Wirtschaft aktuell

Flughafen-Ärger
Frankfurt Die Abfertigungsprobleme am größten deutschen Flughafen in Frankfurt werden nach Einschätzung des Betreibers noch mehrere Monate anhalten. Man werde auch noch weitere Flüge streichen müssen. Generell ist an deutschen Flughäfen derzeit so wenig Personal beschäftigt wie zuletzt 2015.
VW gegen E-Fuels
Wolfsburg Volkswagen-Chef Herbert Diess hält wenig von synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels. “Für die Herstellung braucht es viel Strom. Wenn 2030 einer für 10 Euro Strom tankt, um 500 Kilometer weit zu kommen, wird der E-Fuel-Fahrer 60 Euro ausgeben müssen”, sagte er zur Süddeutschen Zeitung.
Containerschiff-Stau
Kiel In der Nordsee stauen sich die Containerschiffe. Dort stünden mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still und könnten weder be- noch entladen werden, so das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Auch vor chinesischen Häfen wachse die Warteschlange. Entspannt habe sich die Lage in Nordamerika.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.