Photeon auf Wachstumspfad

Dornbirner Hightech-Unternehmen mit neuem Innovationszentrum in Italien.
Dornbirn Bei Photeon Technologies stehen die Zeichen klar auf Wachstum. So ist die Zahl der Mitarbeitenden seit Monaten kontinuierlich am Steigen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen knapp 100 Mitarbeitende aus allen Teilen der Welt.
Innovation in Italien
Nun wurde im italienischen Pavia in der Nähe von Mailand ein neuer Innovation-Hub eröffnet, welcher Platz für bis zu 50 Entwicklungs-Ingenieure bietet. Bereits mehr als 30 Mitarbeitende arbeiten derzeit am italienischen Standort. Die Tendenz sei hier genauso steigend wie in Dornbirn. „Wir freuen uns auf
jedes neue Team-Mitglied“, so CEO Thomas Lorünser.
Das Dornbirner Hightech-Unternehmen ist Spezialist für die Entwicklung von Chips von weltweit führenden Unternehmen, in deren Produkten Mikroelektronik genutzt wird. Wie beispielsweise in Smartphones, in Airbags oder in Navigationssystemen für selbstfahrende Fahrzeuge.
In Dornbirn ist das Unternehmen von Thomas Lorünser mittlerweile im Campus V beheimatet. Hier will man mit der Nähe zur Fachhochschule und Kooperationen in forschungsrelevanten Themen Know-how am Standort Vorarlberg bündeln. „Die Technologie von Photeon kommt in ganz vielen Dingen des täglichen Bedarfs zum Einsatz“, sagt Lorünser. So haben beispielsweise Millionen User eines Smartphone-Giganten ständig Hightech made in Vorarlberg in Händen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.