wirtschaft aktuell
Hoteliers stehen vor Kostenflut
Wien Der gut gebuchte Sommer ist nur eine kurze Verschnaufpause für die heimischen Hoteliers. Denn im Herbst werden die Steuern fällig, für die den Betrieben wegen Corona Zahlungsaufschub gewährt worden ist. Gleichzeitig sei der Staat aber bei der finanziellen Entschädigung für die behördlichen Schließungen säumig, moniert die Österreichische Hoteliervereinigung. Weiters sorgt die Energiekrise für einen Kostenschub. “Das ist ein brandgefährlicher Cocktail. Kommt das so, gehen einige Betriebe in die Knie”, so Vizepräsident Alexander Ipp.
H&M verlässt Russland
Stockholm Der schwedische Modekonzern H&M zieht sich aus Russland zurück. Angesichts der aktuellen operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft habe man die Abwicklung der Geschäfte eingeleitet.
GM kehrt zurück
New York Der amerikanische Autobauer General Motors will mit E-Autos im großen Stil auf den europäischen Markt zurückkehren, den er 2017 mit dem Verkauf von Opel verlassen hatte. “Alles, was ich Ihnen sagen kann ist, dass es eine riesige Wachstumschance für das Unternehmen ist”, erklärt GM-Chefin Mary Barra.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.