Liebherr-Kran für das Seebühnenbild

Markt / 19.07.2022 • 22:22 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Die Bregenzer Festspiele verwenden seit Jahrzehnten für den Aufbau der spektakulären Bühnenbilder auf der Seebühne Liebherr-Krane. Fa
Die Bregenzer Festspiele verwenden seit Jahrzehnten für den Aufbau der spektakulären Bühnenbilder auf der Seebühne Liebherr-Krane. Fa

Bregenz Die Bregenzer Festspiele setzten beim Errichten des Bühnenbildes auf Liebherr. Der Flat-Top-Kran 150 EC-B 8 Litronic baute über einen Zeitraum von zehn Monaten das Bühnenbild aus der vergangenen Spielzeit ab und das neue wieder auf. Die Vorführungen von Puccinis Oper „Madame Butterfly“ beginnen heute, Mittwoch. Der Kran wurde bereits im August 2021 montiert. Die besondere Herausforderung: Der Kran wurde nicht an Land, sondern im See auf sogenannten Piloten mithilfe von Tauchern verankert. Zunächst wurde damit das Bühnenbild von „Rigoletto“ abgebaut. Anschließend widmete sich der Kran dem Aufbau des riesigen Blatt Papiers für „Madame Butterfly“. Die Demontage des Flat-Top-Krans erfolgte im Frühjahr.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.