Im Rosengarten weht ein frischer Wind

Generationswechsel und Neustrukturierung bei Rosen Waibel.
Mäder Bei dem 1968 gegründeten Familienunternehmen Rosen Waibel mit Sitz in Mäder gehen dieser Tage Generationswechsel und Neustrukturierung über die Bühne. Marco Waibel, Sohn des langjährigen geschäftsführenden Gesellschafters Erich Waibel, ist neuer Geschäftsführer und Mehrheits- bzw. Alleineigentümer der Rosen Waibel Handels GmbH und der Waibel Produktions GmbH.
Marco Waibel hat in den vergangenen 15 Jahren sein eigenes Unternehmen Waibel Floristik in Münchendorf (NÖ) aufgebaut. Dort sind mittlerweile rund 95 Mitarbeitende beschäftigt. Der Umsatz dieses Standorts belief sich im Vorjahr auf rund 32 Millionen Euro. Die Firma produziert und vertreibt wie der elterliche Betrieb vor allem Schnittblumen. Zu den Abnehmern zählen u. a. alle großen Einzelhandelsketten in Österreich. Waibel Münchendorf macht beinahe fünfmal so viel Umsatz wie die Waibel-Firmen in Mäder, die 47 Mitarbeitende beschäftigen.
Die Rosen-Waibel-Firmen in Mäder werden wie die Waibel Floristik in einer Holding zusammengeführt. „Wir sorgen damit für eine schlanke und klare Eigentümerstruktur“, so Marco Waibel. Bereits unter dem Holding-Dach ist Waibel Holland B.V. mit drei Mitarbeitenden und 6, 4 Mill. Euro Umsatz im Jahr 2021. In Mäder wird momentan der Betrieb in Richtung Einzelhandels- und Großhandelsstrukturen umgebaut, die Produktionsbereiche bestehen weiter. Zudem gibt es neue Sozial- und Schulungsräume sowie eine neue Hackschnitzelheizung samt PV-Anlage. Investiert werden sechs Mill. Euro.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.