Workwear eine Nummer größer

Markt / 09.08.2022 • 20:49 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Richard und Robert Waibel (rechts) leiten das Familienunternehmen seit 2013 in fünfter Generation. FA/A. Lamprecht

Berufsbekleidungsspezialist Waibel Workwear macht mehr Umsatz und erweitert in Klaus.

Klaus Waibel Workwear setzt seit Jahren auf attraktive Arbeitsbedingungen und ein modernes Umfeld. Mit der Erweiterung und Modernisierung der Büro-, Aufenthalts- und Lagerräumlichkeiten am Firmensitz in Klaus schafft der Berufsbekleidungsspezialist Raum für die künftige Weiterentwicklung. In den vergangenen eineinhalb Jahren wurde die Fläche des Verwaltungstrakts durch die Aufstockung nach Plänen von Architekt Stefan Hassler auf 500 Quadratmeter verdoppelt. Zugleich wurde der Bestand komplett saniert. Neben dem Zubau errichtete Waibel eine neue öffentliche Autowaschanlage am Firmengelände.

Ressourcenschonend

Vollklimatisierte Räume, moderne Ausstattung, eine großzügige Dachterrasse, thermische Isolierung und eine etwa 300 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage sorgen, davon sind die Firmeneigentümer und Geschäftsführer Richard und Robert Waibel überzeugt, für angenehme Arbeitsatmosphäre und einen ressourcenschonenden Betrieb. Daneben ersetzte das Unternehmen sämtliche Beleuchtungen am Standort durch energieeffiziente LEDs.

Die PV-Anlage deckt mit einer Leistung von 55 kWp rund zwei Drittel des Eigenbedarfs ab. Zugleich liefert sie den Strom für den E-Auto-Fuhrpark. Im Vorarlberger Außendienst setzt das Unternehmen bereits auf E-Mobilität. „Wir werden die Infrastruktur am Firmensitz mit weiteren E-Ladestationen in den kommenden Jahren kontinuierlich ausbauen“, weist Geschäftsführer Richard Waibel in die Zukunft.

Positiv entwickelt

Nach dem Rekordjahr 2020/21 mit einem Plus von 15 Prozent konnte der Umsatz von rund 8,5 Millionen Euro im Ende Mai abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021/22 gehalten werden. Geschäftsführer Robert Waibel ist überzeugt, dass die starke regionale Verankerung der entscheidende Erfolgsfaktor ist: „Wir setzen mit der Produktion in Europa auf Qualität und faire Arbeitsbedingungen, reduzieren Transportwege und sind unabhängig von globalen Lieferketten. Das hebt uns vom Mitbewerb ab und schafft Sicherheit für die Kunden.“

Mit der Erweiterung und Modernisierung legt Waibel die Basis für weiteres Wachstum. In den vergangenen Monaten wurde der Personalstand in Klaus um vier Personen auf 44 Mitarbeitende erhöht. „Wir sind optimistisch für die Zukunft, investieren laufend in neue Produkte und Schnitte und bleiben unserer Linie treu“, so Richard Waibel.

Waibel Workwear 2021/22

Geschäftsführung Richard und Robert Waibel (5. Generation)

Umsatz 2021/22 8,5 Mill. Euro
(+15 Prozent)

Mitarbeiter 85

Standorte 3

Produktionsstandort Tschechien

Vertrieb und Partner Deutschland, Tschechien, Italien, Liechtenstein und der Schweiz 

Produkte Arbeitsbekleidung