Wirtschaft Aktuell

Markt / 21.08.2022 • 17:53 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Statt dem Kaffee aus Seattle gibt es für Moskauer nun einen anderen Anbieter. AFP
Statt dem Kaffee aus Seattle gibt es für Moskauer nun einen anderen Anbieter. AFP

Stars statt Starbucks

Moskau Wer einen flüchtigen Blick auf das Logo wirft, könnte denken, Starbucks ist zurück in Russland. Und auch die Getränkekarte des neu eröffneten Cafés in Moskau ist kaum von jener der US-Kette zu unterscheiden. Statt Starbucks heißt der Laden aber Stars und die Figur auf dem Logo trägt statt einer Krone eine traditionelle russische Kopfbedeckung, bekannt als Kokoschnik.

 China statt EU

peking, Moskau Wie Daten vom Pekinger Zollamt zeigen, ist Russland bereits den dritten Monat in Folge Chinas größter Öllieferant. Im Juli beliefen sich die russischen Öleinfuhren auf rund 7,15 Mill. Tonnen, ein Anstieg von 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

 

Verträge gekündigt

Wien Nach Maxenergy und Enstroga haben zwei weitere Energieanbieter Kunden trotz aufrechter Preisgarantie gekündigt. Es handelt sich dabei um TopEnergy und Grünwelt. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) prüft gerade rechtliche Schritte gegen die beiden Anbieter, sagte Thomas Hirmke, Leiter des Bereichs Recht.