Fusion als Turbo für den Innovationsmotor

Markt / 25.08.2022 • 22:09 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das neue Unternehmen HS GmbH hat seinen Sitz im Firmen­gebäude von PS Locks in Egg. Fa
Das neue Unternehmen HS GmbH hat seinen Sitz im Firmen­gebäude von PS Locks in Egg. Fa

Egger Hidden Champion übernimmt Dornbirner Innovationsfirma.

Egg, dornbirn Alltägliche Dinge neu denken – das ist eine Stärke von Start-ups. Eine Eigenschaft, die den Dornbirner Johannes Baurenhas, der mit der Entwicklung und Herstellung eines Schnellwechselsystems für Nummerntafeln für Motorräder die Aufmerksamkeit der Branche und die Begeisterung der Nutzer auf sich gezogen hat. Die einschlägigen Fachmedien jedenfalls sind voll des Lobes, nun hat einer der  größten Fachhändler in diesem Bereich, die Firma Detlev Louis, die auch in Lochau einen Markt betreibt, „unser gesamtes High-End-Produktportfolio“ übernommen, freut sich Baurenhas über diesen Meilenstein.

Ein Meilenstein, der auch neue Herausforderungen, zum Beispiel in der Logistik mit sich bringt. „Sämtliche Garagen und Keller meiner Kollegen wurden beschlagnahmet und jetzt ist der Zeitpunkt für den nächsten Schritt“, so Baurenhas.

Partner für die Expansion

Den hat er vor kurzem gesetzt und sich einen Partner gesucht, der solche Entwicklungen gut kennt. Der Egger Unternehmer Günther Sutterlüty hat sein Unternehmen, die PS Locks GmbH, von Null zum interntionalen Markt- und Innovationsführer im Bereich elektronische Schlösser für Möbel entwickelt – ein klassischer Hidden Champion, der inzwischen weltweit sowohl mit eigenen Niederlassungen und Vertriebspartnern erfolgreich ist.

Sutterlüty hat vor wenigen Tagen die Firma HS GmbH (für Hot Swap, wie Baurenhas sein Unternehmen mit Weitsicht nannte) gegründet, die das Start-up zu 100 Prozent übernommen hat. Laut den Vertragspartnern eine Fusion, die vom Dornbirner Unternehmensberater Herbert Loos begleitet wurde und entscheidende Vorteile für Baurenhas und PS Locks bringt. „Ziel ist es einerseits, die bereits am Markt befindlichen Produkte international zu vermarkten, die Qualität zu sichern und den bereits bestehenden Großkunden eine langfristige Partnerschaft zu garantieren“, so Sutterlüty. Andererseits gebe es bei der HS GmbH zahlreiche Entwickungen und technische Erfindungen im Bereich des Kraftfahrzeugzubehörs, die zeitnah umgesetzt werden. HS sehe sich nicht nur als Plattform für bestehende Produkte, sondern auch für weitere Start-ups.

Johannes Baurenhas kann sich jetzt auf sein Kernthema „Entwicklung“ konzentrieren, denn er kann nun auf Ressourcen von PS Locks zugreifen und wird von Mitarbeiterinnen in der Logistik, Buchhaltung und Asstienz sowie ein Produktionsteam unterstützt. VN-sca

Erstes Produkt: Ein Schnellwechselsystem für Nummerntafeln, das unerreicht komfortabel und robust ist: Hot Swop.  Fa
Erstes Produkt: Ein Schnellwechselsystem für Nummerntafeln, das unerreicht komfortabel und robust ist: Hot Swop.  Fa
Johannes Baurenhas (li.) und Günther Sutterlüty ziehen jetzt an einem Strang. FA
Johannes Baurenhas (li.) und Günther Sutterlüty ziehen jetzt an einem Strang. FA