Wirtschaft aktuell
Santander zahlt Zinsen zurück
Wien Die Santander Consumer Bank zahlt Sollzinsen, die sie ihren Kunden während einer gesetzlich angeordneten, pandemiebedingten Kreditstundung verrechnet hat, zurück. Nach einem OGH-Urteil haben sich der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und die Bank außergerichtlich geeinigt. Der VKI startet nun eine Sammelaktion für die Betroffenen.
Goldpreis fällt
London Der Goldpreis wird weiter durch die Aussicht auf steigende Leitzinsen belastet. Am Montag fiel der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) an der Rohstoffbörse in London bis auf 1720 US-Dollar (1719 Euro). Das ist der tiefste Stand seit etwa einem Monat.
Schallplattenboom
Berlin Presswerke können wegen des Schallplattenbooms die Nachfrage nicht decken. „Wir haben unsere Fertigungskapazitäten in den letzten Jahren deutlich erhöht und arbeiten am weiteren Ausbau, dennoch ist der Bedarf höher als der mögliche Output“, heißt es von Optimal Media, dem nach eigenen Angaben größten Presswerk Europas.
Bitcoin unter Druck
Frankfurt Auch der Markt für Kryptowährungen leidet unter der Aussicht auf deutlich steigende Leitzinsen. Der Bitcoin kostete am Montag auf der Handelsplattform Bitfinex im Tief 19.540 US-Dollar (rund 19.654 Euro) und damit so wenig wie zuletzt Mitte Juli.