So wird die ökologische ­Transformation gefördert

Markt / 30.08.2022 • 20:03 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Heike Böhler-Thurnher, Leiterin des Förderservice der Wirtschaftskammer. seyfi
Heike Böhler-Thurnher, Leiterin des Förderservice der Wirtschaftskammer. seyfi

Feldkirch Ab Donnerstag, den 1. September 2022, gibt es in Vorarlberg eine neue Beratungsförderung der Wirtschaftskammer, die kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung ihres ökologischen und nachhaltigen Transformationsprozesses unterstützen soll.

öko.check ist ein zweistufiges Fördermodell, das chronologisch durchlaufen werden muss. Stufe 1 besteht aus einer Status- und Potenzialanalyse. Stufe 2 umfasst eine weiterführende Umsetzungsberatung. Die Förderhöhen betragen bei der ersten Stufe 100 Prozent und maximal 800 Euro des Beratungshonorars. In Stufe 2 werden 50 Prozent gefördert und maximal 1500 Euro des Honorars. „Wichtig ist: Förderanträge müssen für jede Beratungsstufe vor Beratung gesondert gestellt werden. Aufgrund der begrenzten Fördermittel werden die eingehenden Anträge chronologisch berücksichtigt“, so Heike Böhler-Thurnher, Leiterin des Förderservice der Wirtschaftskammer.