Bauspezialist legt Schippe drauf

Markt / 04.09.2022 • 18:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Für Meusburger realisierte Goldbeck Rhomberg in Hohenems ein  Bürogebäude. GoldbeckRhomb.
Für Meusburger realisierte Goldbeck Rhomberg in Hohenems ein  Bürogebäude. GoldbeckRhomb.

Goldbeck Rhomberg erneut mit erfolgreichstem Geschäftsjahr der Firmengeschichte.

Wolfurt Goldbeck Rhomberg schreibt die Erfolgsgeschichte weiter. Denn auch im Geschäftsjahr 2021/22 konnte – so wie bereits in den beiden Jahren zuvor – ein neuer Rekordumsatz erwirtschaftet werden. Der 2021 gegründete Spezialist für Bauten wie Bürogebäude, Hallen sowie Parkhäuser konnte diesmal aber noch eine ordentliche Schippe drauflegen. Denn der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2021/22 (1. April 2021 bis zum 31. März 2022) um gleich 35 Prozent auf nun 307 Millionen Euro. Auch wenn man den Rohstoffmangel und die Preisentwicklungen sehr wohl zu spüren bekam.

Logistik-Boom

Treiber für Goldbeck Rhomberg waren vor allem der E-Commerce-Sektor und das Comeback der Lagerhaltung. „Aktuell profitieren wir, wie im vergangenen Jahr auch, insbesondere von der Logistikbranche“, sagt Geschäftsführer Georg Vallaster. Zudem sei der Bedarf an nachhaltigen Gebäuden gestiegen. So wie jenes, das für Meusburger in Hohenems realisiert wurde. Das 7300 Quadratmeter große Bürogebäude verfügt unter anderem über ein Gründach, eine Photovoltaikanlage sowie E-Ladesäulen. Für den Innenausbau wurde zudem fast ausschließlich Holz verwendet.

Nun will sich auch der Industriebauspezialist selbst vergrößern. Der Hauptsitz in Wolfurt in der Konrad-Doppelmayr-Straße soll um 700 Quadratmeter erweitert werden. Außerdem sollen die bereits bestehenden Büroflächen umgebaut werden. „Unsere Arbeitswelt verändert sich. Dem tragen wir Rechnung, indem wir für unsere Mitarbeiter ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld schaffen“, so Vallaster. Nach der Sanierung und Erweiterung sollen den Beschäftigten offen gestaltete Büroräume sowie großzügige Allgemeinräume zur Verfügung stehen.

Achter Standort

Im April 2022 hat das Unternehmen eine achte Geschäftsstelle in Tirol eröffnet. Grund, so Georg Vallaster, sei die hohe Anzahl von Projektanfragen aus dieser Region. VN-reh

Für den Innenausbau wurde fast ausschließlich Holz verwendet. gr
Für den Innenausbau wurde fast ausschließlich Holz verwendet. gr
Die Führungsspitze: Kurt Mayer, Michael Schmid und Georg Vallaster.
Die Führungsspitze: Kurt Mayer, Michael Schmid und Georg Vallaster.