39. Vorarlberger Wirtschaftsforum: Die Welt im Umbruch

Inspirierende Speaker und Ideen am 10. November 2022: Vorarlbergs Chancen im Wandel der Zeit
Bregenz Das Wirtschaftsforum vor einem Jahr stand unter dem Motto „Mut & Innovation: Stark ins neue Zeitalter“ und traf den Nagel auf den Kopf. Wirtschaft und Gesellschaft starteten nach den Corona-Lockdowns voller Elan und Innovationen udn trotz Hindernissen wie Lieferengpässen einen unglaubliche Aufschwung, der bald wieder verebbte. Der Konflikt vor unserer Haustüre, von Putin “Sonderoperation” genannt, die Sanktionen, Energieverknappung und menschliches Leid führten zu einer unwägbaren Situation, die die Wirtschaft und die Menschen im Nebel tappen lässt, die Wirtschaft muss, so ist es in den meisten Fällen zu hören, “auf Sicht fahren”.
Ein Zeichen für die Zukunft
In dieser Situation, verschärft durch die Jahrhundertthemen Klimawandel und Mitarbeitermangel, ist es schwer Kurs zu halten. Am 10. November setzt das 39. Vorarlberger Wirtschaftsforum, eine Initiative der Vorarlberger Nachrichten, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Industriellenvereinigung Vorarlberg, mit hochkarätige Referenten im Bregenzer Festspielhaus ein Zeichen für die Zukunft. “Die Welt im Umbruch – Vorarlbergs Chancen im Wandel der Zeit” ist das Motto der Veranstaltung. Das Wirtschaftsforum, die größte Wirtschaftsveranstaltung im Bodenseeraum, steht für Begegnungen und Denkanstöße und bietet somit viele Möglichkeiten zu Diskussionen und Networking. Im Rampenlicht stehen heuer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, aus der Digitalbranche und aus dem Sportsektor, die über Erfahrungen berichten, die Möglichkeiten ausloten und aufzeigen, die mit Ideen und Best Practice-Beispielen Mut machen, sich der Zukunft, sich dieser Welt im Umbruch zu stellen.

Mit Peter Altmaier steht ein Visionär mit großer Vergangenheit auf der Bühne. Altmaier ist einer der profiliertesten Politiker der Bundesrepublik Deutschland mit hoher internationaler Reputation: Vor seinem Abschied der Spitzenpolitik war er Wirtschafts- und Energieminister im Kabinett Merkel, davor Minister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts. Zusätzlich war er auch kommissarischer Finanzminister und Umweltminister. Deshalb ist auch die Klima- und Energiewende und die Chancen, die sich auftun, für ihn das vordringlichste Anliegen, das er mit Engagement und Verstand argumentiert und voranbringt.
Auch Eveline Steinberger-Kern hat ihr Handeln als Unternehmerin im Bereich der digitalen Wirtschaft auf die globale Energiewende ausgerichtet. Die visionäre Unternehmerin die international gut vernetzt ist, zeigt Wege aus der Klimakrise auf – entwickelt neue Ideen und ist mit ihrer Expertise bei großen Unternehmen wie neuen Start-ups gefragt. Steinberger-Kern und Altmaier sind nur zwei in einer Reihe faszinierender und visonärer Menschen, die beim Wirtschaftsforum 2022 auf der Bühne stehen.
Am Podium






Vorarlberger Wirtschaftsforum
“Die Welt im Umbruch – Vorarlbergs Chancen im Wandel der Zeit”
Wann Donnerstag 10. 11. 2022
Preis 365 Euro netto
Frühbucherbous Early Bird bis 14. Oktober 2022 330 Euro netto
Firmenbonus Bei einer gemeinsamen Anmeldung ab fünf Personen 310 Euro netto pro Person. Es kann nur ein Rabatt pro Firma in Anspruch genommen werden.
Anmeldung wirtschaftsforum.vn.at
Information Russmedia, Tel. +43(5572) 501-417, corinna.BaumannQrussmedia.com