wirtschaft Aktuell
Ende des Chip-Booms
Seoul Nach dem Elektronik-Boom in der Pandemie schnallen Verbraucher nun die Gürtel enger und sorgen für ein Ende der goldenen Zeiten in der Chipbranche. Samsung, weltgrößter Hersteller von Speicherchips und Smartphones, meldet einen unerwartet starken Rückgang des operativen Ergebnisses im Quartal. US-Chip-Hersteller AMD warnt vor einer deutlich schwächeren Umsatzentwicklung.
Tesla-Sattelschlepper
Austin Teslas um Jahre verzögerter Elektro-Sattelschlepper ist laut Elon Musk nun in die Produktion gegangen. Am 1. Dezember sollen erste Fahrzeuge mit 800 Kilometern Reichweite an den Getränkeriesen Pepsi ausgeliefert werden.
Raffinerie läuft wieder
Wien Die seit einem Unfall im Juni stillgestandene OMV-Raffinerie Schwechat läuft nun wieder im Vollbetrieb. Zuvor musste der Staat Reserven freigeben, um die Treibstoffversorgung zu sichern.
Stagnation
Wien Für das laufende Jahr erwarten die Experten vom WIFO noch ein Wachstumsplus von 4,8 Prozent, das IHS geht von 4,7 Prozent aus. Für das kommende Jahr 2023 geht das WIFO von 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum aus, das IHS von 0,3 Prozent.