“Schritt zur vernetzten Baustelle”

Markt / 09.10.2022 • 18:13 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ralf Pfefferkorn, Geschäftsführer von Sodex Innovations, bei der Präsentation. M.Kuchinke-Hofer
Ralf Pfefferkorn, Geschäftsführer von Sodex Innovations, bei der Präsentation. M.Kuchinke-Hofer

Vorarlberger Start-up Sodex Innovations und Deutsche Bahn gehen Partnerschaft ein.

Tschagguns Im September 2021 gründeten Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner in Tschagguns ihr Start-up Sodex Innovations. Seither und mittlerweile mit einem dreizehnköpfigen Team wird an digitalen Lösungen für die Baubranche gearbeitet. Baumaschinen werden so umgerüstet, dass diese im Tiefbau automatisch Vermessungen durchführen können. Seit März 2022 arbeitet das Sodex-Team mit verschiedenen Bauunternehmen zusammen, um die Produkte zu testen und zu optimieren.

Zukunftsinitiative Bahnbau

Nun gibt es spannende Neuigkeiten. Denn das junge Unternehmen ist eine Partnerschaft mit der Deutschen Bahn eingegangen. Vorangegangen war die Challenge „Zukunftsinitiative Bahnbau“ der „DB mindbox“, dem Startup-Zentrum der Deutschen Bahn.

Dabei wurden die Montafoner ausgewählt, für ein 100-Tage-Programm an der Zukunft des Bahnbaus zu arbeiten. Das Ziel: Bahn-Baustellen sollen digitaler, effizienter und kürzer werden. Neue Technologien sollen die die Prozesse dort digitalisieren, optimieren und automatisieren.

Das will Sodex Innovations mit seinem System SDX-4DVision tun. Auf Baumaschinen platziert und mit Kameras und 3D-Scannern ausgestattet, misst es während der Arbeit kontinuierlich das Gelände. Die daraus erzeugten 3D-Modelle sowie die Kamerabilder sind in Echtzeit und jederzeit verfügbar.

Für das Sodex-Team ist das „der nächste große Schritt zur vernetzten Baustelle.“ Denn so können Geländedaten analysiert, Dokumentationen erstellt sowie Abrechnungen vorbereitet werden. Zudem könne auch schnell auf Änderungen im Bauablauf reagiert werden.

Ein großes Ziel

Die Partner bei der Deutschen Bahn für das Projekt sind große Bau- und Bahntechnikunternehmen wie Max Bögl, Strabag, Leonhard Weiss, Spitzke, KAF Falkenhahn und Bernburg sowie die Autobahn GmbH des Bundes. „Die Deutsche Bahn als Partner zu gewinnen, ist wohl für jedes Start-up ein großes Ziel“, sagt Geschäftsführer Ralf Pfefferkorn. „Es freut mich besonders, dass unser System überzeugt hat und wir die Deutsche Bahn nun in einem 100-Tage-Programm unterstützen dürfen“. VN-reh

Das Sodex-System scannt das Gelände.

Das Sodex-System scannt das Gelände.

Raphael Ott, Ralf Pfefferkorn, Bernhard Gantner. Bröll
Raphael Ott, Ralf Pfefferkorn, Bernhard Gantner. Bröll