Metaller-KV: Arbeitgeber bieten 4,1% mehr Lohn

Markt / 17.10.2022 • 18:24 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Die Gewerkschafter Rainer Wimmer (l.) und Karl Dürtscher ( r.) gelten als harte Verhandler. <span class="copyright">APA/Fohringer</span>
Die Gewerkschafter Rainer Wimmer (l.) und Karl Dürtscher ( r.) gelten als harte Verhandler. APA/Fohringer

Unterbrechung in 2. Runde.

Wien Bei der zweiten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen der Metalltechnischen Industrie gab es Montagabend nach gut sechs Stunden des Feilschens keine Einigung. Die Arbeitnehmer fordern 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt, die Arbeitgeber boten heute ein Plus von 4,1 Prozent. Bereits im Vorfeld hatten die Gewerkschaften GPA und PRO-GE Betriebsversammlungen angekündigt, sollte es heute keine Einigung geben. Betroffen sind rund 130.000 Beschäftige in 1.200 Betrieben.