Sandwichpaneeldach der Superlative

Markt / 26.01.2023 • 22:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Je mehr Paneele, umso größer die Gefahr, dass das Dach wegfliegt. Aerocompact sorgt für sichere Befestigung und das weltweit. Fa
Je mehr Paneele, umso größer die Gefahr, dass das Dach wegfliegt. Aerocompact sorgt für sichere Befestigung und das weltweit. Fa

Aerocompact-Unterkonstruktion für Riesenpaneeldach.

Satteins, Berlin Der weltweit tätige Vorarlberger PV-Montagesystemexperte Aerocompact stattet sein bisher größtes Sandwichpaneeldach mit seinen Unterkonstruktionen aus. Die Berliner Solarfirma securenergy GmbH hat das Schienensystem des österreichischen Herstellers auf zwei Neubauhallen im brandenburgischen Nuthe-Urstromtal installiert. Auf einer Fläche von knapp 10.000 Quadratmetern leisten die rund 4600 Module insgesamt 1,861 Megawatt.

Komplexe Statik

„Die Statik war sehr komplex“, berichtet Johann Egger, Projektleiter bei securenergy. „Normalerweise hätten wir eine Kurzschiene genommen.“ Das sei bei Sandwichpaneelen aber nicht ohne weiteres möglich, weil sich die Schichten voneinander ablösen können, wenn man die Unterkonstruktion direkt auf der Oberschicht der Paneele verschraubt. „Außerdem war der Pfettenabstand mit bis zu drei Metern sehr groß. Wir brauchten eine stabile Lösung, die auch hohen Schnee- und Windlasten standhält. Das Aerocompact-System hat uns überzeugt,“ erklärt er. Der Montageaufwand sei, so Egger sehr überschaubar. „Wir waren 30 Prozent schneller als erwartet.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.