Clarissa Steurer lässt in Hittisau die KORKen knallen

Markt / 27.01.2023 • 14:00 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Clarissa Steurer lässt in Hittisau die KORKen knallen
Birgit Metzler und Clarissa Steurer (r.) im neuen Shop. vn/canva

Neuer ClarissaKork-Shop im Zentrum der Gemeinde für Teppiche und Wohnaccessoires.

Hittisau 150 Quadratmeter im Zentrum von Hittisau. Hier eröffnet Clarissa Steuer (38) am Montag (30. Jänner) ihren neuen ClarissaKork-Shop für Teppiche und Wohnaccessoires. Zuvor hatte das Unternehmen, das seine Produkte in Krumbach fertigt, ein Geschäft in Langenegg. Doch das platzte irgendwann aus allen Nähten.

Das neue ClarissaKork-Geschäft im Zentrum von Hittisau. <span class="copyright">VN/Reiner</span>
Das neue ClarissaKork-Geschäft im Zentrum von Hittisau. VN/Reiner
Diagnose Korksucht? Das Schild beim Eingang des Geschäftes. <span class="copyright">vn/reiner</span>
Diagnose Korksucht? Das Schild beim Eingang des Geschäftes. vn/reiner

„Wir wollten immer nach Hittisau“, sagt Clarissa Steurer im Gespräch mit den VN vor Ort. „Hier ist viel los, denn die Gastronomie, die Langlaufloipe oder das Frauenmuseum ziehen viele Besucher und Gäste an.“

Kissen aus Korkleder. <span class="copyright">vn/reiner</span>
Kissen aus Korkleder. vn/reiner
Im Geschäft findet sich ein breites Sortiment an Kork-Teppichen. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Im Geschäft findet sich ein breites Sortiment an Kork-Teppichen. vn/Reiner

Alles zeigen

Zuvor war in der Ladenfläche viele Jahre lang ein Reformhaus beheimatet, im vergangenen Jahr zog Sport Gotthard vorübergehend ein. Nun wurde Platz für ClarissaKork und das Bregenzerwälder Unternehmen kann dort sein gesamtes Sortiment präsentieren. Teppiche und Wohnaccessoires wie Tischsets, Brotkörbe, Sitzauflagen, Kissen oder Yogamatten – sowie Wickelunterlagen für Kinder oder Betten für Hunde. Alles aus dem Naturmaterial Kork und in Handarbeit hergestellt.

Auch der Vorhang im Shop ist aus Kork. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Auch der Vorhang im Shop ist aus Kork. vn/Reiner
Die Teppiche gibt es in verschiedenen Farben und Mustern. <span class="copyright">vn/reiner</span>
Die Teppiche gibt es in verschiedenen Farben und Mustern. vn/reiner
Tischsets und Taschen. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Tischsets und Taschen. vn/Reiner

Verrückt nach Kork

Die Faszination für Kork und dessen Eigenschaften vegan, pflegeleicht, rutschfest und antiallergen führte Clarissa Steurer vor fünf Jahren in die Selbstständigkeit. Angefangen mit nur vier verschiedenen Produkten, sind es heute über 100. Allein im vergangenen Jahr kamen rund 30 neue ins Sortiment. „Wir sind eigentlich ständig in Entwicklung. Wir bekommen auch viel Input, müssen aber natürlich immer abwägen, was auch Sinn macht“, so Steurer.

Das grüne Muster ist neu im Sortiment. <span class="copyright">vn/reiner</span>
Das grüne Muster ist neu im Sortiment. vn/reiner
Auch Geschenke werden bei ClarissaKork gerne gekauft. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Auch Geschenke werden bei ClarissaKork gerne gekauft. vn/Reiner
Selbst Kork-Hundebetten in verschiedenen Größen und Farben sind im Sortiment. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Selbst Kork-Hundebetten in verschiedenen Größen und Farben sind im Sortiment. vn/Reiner

Hauptumsatz online

Den Hauptumsatz erzielt ClarissaKork mit dem Onlineshop. Fünf Prozent bislang durch das stationäre Geschäft. „Mit dem Wechsel nach Hittisau erwarten wir eine Verdreifachung.“ Dass es beide Konzepte gibt, macht für den Betrieb durchaus Sinn. Ins Geschäft kommen Kunden aus dem Umkreis Ravensburg bis Bludenz. Der Hauptmarkt im Onlinebereich ist Deutschland. Zudem wird auch nach Luxemburg, Italien und Frankreich geliefert. “Wir fangen nun erst richtig damit an, in anderen Länder aktiv Werbung zu machen. Unsere englischsprachige Seite soll am Wochenende freigeschaltet werden”, betont Clarissa Steurer.

Clarissa Steurer und Birgit Metzler freuen sich auf die Eröffnung. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Clarissa Steurer und Birgit Metzler freuen sich auf die Eröffnung. vn/Reiner

Außerdem würden vermehrt Hotels und Betreiber von Ferienwohnungen auf die Accessoires und Teppiche aus Krumbach setzen. „Die Gäste sehen das und kaufen dann auch gerne bei uns“, erzählt Shopleiterin Birgit Metzler.

Produkte für Kinder sind besonders beliebt. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Produkte für Kinder sind besonders beliebt. vn/Reiner

Insgesamt von den Verkaufszahlen betrachtet, werden Tischsets am meisten verkauft, vom Umsatz her sind es die Teppiche. Diese werden auch individuell nach Wunschmaß angefertigt.

Am Donnerstag wurde das Geschäft eingerichtet. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Am Donnerstag wurde das Geschäft eingerichtet. vn/Reiner
Das Geschäft hat eine Fläche von 150 Quadratmetern. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Das Geschäft hat eine Fläche von 150 Quadratmetern. vn/Reiner

Spüren Teuerung nicht

Die Teuerung spüre man auf Kundenseite noch nicht, sagt die Geschäftsführerin. “Wir sind aktuell nicht betroffen, obwohl wir Produkte haben, die nicht lebensnotwendig sind. Dafür sind wir super dankbar.”

Der rechte Teppich war eines der ersten Produkte von ClarissaKork. <span class="copyright">VN/Reiner</span>
Der rechte Teppich war eines der ersten Produkte von ClarissaKork. VN/Reiner

Mehr Kapazitäten

Die Auftragslage ist insgesamt sehr gut. Aufgrund dessen wurde neben Krumbach auch eine zweite Produktionsfläche in einer ehemaligen Tischlerei in Riefensberg angemietet. “Wir haben dadurch mehr Produktionskapazitäten, aber der Hin- und Her-Transport ist auch eine Herausforderung”, so die Unternehmerin. Auch personell habe man sich auf 21 Mitarbeiter verdoppelt.

Für Kinder gibt es auch Wickelauflagen und Teppiche. <span class="copyright">vn/Reiner</span>
Für Kinder gibt es auch Wickelauflagen und Teppiche. vn/Reiner

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Shop-Öffnungszeiten Hittisau

Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr

Samstag, 9 bis 12 Uhr

Noch ein Meilenstein

Deshalb wird ein weiterer Meilenstein sehnsüchtig erwartet. Im Herbst wird der Neubau der Manufaktur in Krumbach (Parzelle Dorf) bezugsfertig sein. Ein Meilenstein ist die Fertigstellung auch deshalb, weil es drei Jahre dauerte, bis ClarissaKork ein passendes Grundstück fand und sämtliche Behördenwege durchlaufen hatte. Das Gebäude wird derzeit auf 750 Quadratmetern gebaut und wird neben der Produktion und Lagerflächen auch Büros und Aufenthaltsräume für das Team bieten. Und weil im Unternehmen bekanntlich Kork im Mittelpunkt steht, wird die Fassade des Neubaus aus Kork und Holz sein, die Wände aus gestampftem Hanf.

Die neue Manufaktur in Krumbach entsteht nach Plänen der Architekten und Baumeister Bischof &amp; Zündel. <span class="copyright">BischofZündel</span>
Die neue Manufaktur in Krumbach entsteht nach Plänen der Architekten und Baumeister Bischof & Zündel. BischofZündel

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.