Möbel aus der Betonküche

Markt / 05.02.2023 • 17:50 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
So sehen Waschbecken aus Beton aus. vn
So sehen Waschbecken aus Beton aus. vn

Michael Hagspiel fertigt im Bregenzerwald Unikate für Küche, Bad oder Wohnbereich.

Riefensberg In seiner Tätigkeit als Maurerpolier war Michael Hagspiel (35) täglich mit Beton konfrontiert. Der Werkstoff faszinierte ihn und er fragte sich, welche Möglichkeit er noch zu bieten hat. So begann er, in seiner Freizeit Betonmöbel zu fertigen. „Ich wollte herausfinden, wie schmal man mit Beton arbeiten kann. Für mein eigenes Haus habe ich dann eine Küchenarbeitsplatte aus Beton gemacht. Das hat mein Interesse noch mehr geweckt und dadurch kamen auch erste Aufträge aus dem Kollegen- und Bekanntenkreis“, erzählt Hagspiel. 

Möbel und Accessoires aus Beton

Schließlich kam der Entschluss, den sicheren Job an den Nagel zu hängen und sich selbstständig zu machen. Unter der Marke dr. hagspiel fertigt er nun in der Manufaktur in Riefensberg Möbel und Wohnaccessoires aus Beton. „Die Selbstständigkeit war natürlich ein großer Schritt und eine Herausforderung. aber es war richtig“, betont der 35-Jährige.  

Denn die Möglichkeiten seien vielfältig. Ob Waschbecken, Magnetboard, Beistelltisch, Lampe oder Küchenplatte. Die handgefertigten Möbel können individuell auf Wunschmaß gefertigt und mit Spezialfunktionen wie einer Ladestation fürs Smartphone ausgestattet werden. Der Beton wird mit Olivenöl und Bienenwachs behandelt. So verzeihe er auch ein ausgeschüttetes Glas Rotwein. Zudem könne man ihm auf Wunsch auch Struktur oder Farbe geben.

„Ich produziere nicht auf Lager, sondern nur auf Kundenwunsch“, so Hagspiel. Seine Kunden sind vor allem design-affine Häuslebauer. Aufträge kommen oft durch Architekten oder Bauleiter zustande, die seine Produkte kennen.

Woher die Idee für den Namen dr. hagspiel kommt? Wegen der speziellen Beton-Geheimrezeptur, die der Bregenzerwälder über die Jahre entwickelt hat. Zum Einsatz kommen dabei bestimmte Zusätze und Bindemittel. „Meine Manufaktur nenne ich Betonküche. Denn ich arbeite auch mit einer Küchenwaage. Einmal kam ein Kollege vorbei und meinte: mach keinen Doktor daraus.“

Schritt für Schritt

Hagspiels Ziel ist es nun, seinen Betrieb langsam anlaufen zu lassen, Schritt für Schritt. Als Ein-Mann-Betrieb fühle er sich wohl, mit der Selbstständigkeit auch. „Ich kann mir meine Tage selbst einteilen. Ich bin zwar auf mich selbst gestellt, aber dafür kann ich kreativ sein, wenn ich es will.“ VN-reh

Michael Hagspiel mit seinen Stücken aus Beton. vn/reiner
Michael Hagspiel mit seinen Stücken aus Beton. vn/reiner
Die erste Küchenarbeitsplatte aus Beton fertigte er für sein eigenes Haus. hagspiel
Die erste Küchenarbeitsplatte aus Beton fertigte er für sein eigenes Haus. hagspiel

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.