Zeughaus holt zwei German Design Awards

Markt / 10.02.2023 • 19:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das Zeughaus-Team nahm die Auszeichnungen in Frankfurt entgegen: Susanne Büchele, Klaus Österle, Sabine Grohe und Oliver Ruhm. Photography Concepts Sternstein
Das Zeughaus-Team nahm die Auszeichnungen in Frankfurt entgegen: Susanne Büchele, Klaus Österle, Sabine Grohe und Oliver Ruhm. Photography Concepts Sternstein

connexia-App und Markenrelaunch der FH überzeugten die Jury.

Feldkirch Der German Design Award gilt als einer der anerkanntesten internationalen Design-Awards. Dabei sicherte sich die die Feldkircher Design-Agentur Zeughaus gleich zwei Auszeichnungen.

Die App „salve.care“, die Zeughaus für connexia umgesetzt hat, unterstützt mobile Case-Manager und Pflegeheime im Rahmen der Vermittlung von Pflegeheimplätzen in Vorarlberg. Zeughaus zeigte sich für Brand Design, UX Design und UI Design verantwortlich – entwickelt wurde die App von arkulpa.

Die Jury des German Design Awards lobte den ganzheitlichen Ansatz der App und ordnete es als „ein wertvolles Werkzeug zur Bewältigung einer Herausforderung von hoher gesellschaftlicher Relevanz”, ein.

Designpartner

Den zweiten German Design Award holte sich die Feldkircher Agentur für den Markenrelaunch der Fachhochschule Vorarlberg in der Kategorie Branding. Die Neuausrichtung der Fachhochschule, die seit 2022 als „FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences” auftritt, wurde von Zeughaus als Designpartner begleitet.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.