Hilcona baut in Schaan hoch hinaus

Neues Gebäude und neues Hochregallager am Stammsitz in Liechtenstein.
Schaan Lebensmittelproduzent Hilcona startet in Liechtenstein die zweite Phase der Betriebserweiterung. Am Stammsitz in Schaan entstehen bis zum Jahr 2025 ein neues Gebäude für den Warenausgang sowie ein neues, automatisches Hochregallager mit 17.000 Palettenstellplätzen. „Diese Entscheidung ist auch ein starkes Bekenntnis zu unserem Innovationsstandort Schaan“, erklärt Hilcona-CEO Martin Henck beim Spatenstich.
Der Startschuss der Bauetappe fiel nun mit dem Abbruch der bestehenden Gebäude. Der Baubeginn für das neue Gebäude für den Warenausgang und das Hochregallager ist im ersten Quartal 2023 geplant. Die Inbetriebnahme des automatischen Hochregallagers erfolgt Ende 2024. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Lagers ist der Beginn für die dritte Bauetappe mit einem weiteren Produktionsgebäude Anfang 2025 geplant. Dort sollen zusätzliche Produktionsflächen zur Kapazitätserweiterung und zur Herstellung neuer Sortimente geschaffen werden.
Hilcona ist auf die Bereiche Pasta und Vegi-Produkte spezialisiert und gehört seit 2017 zur Bell Food Group AG (u. a. Hügli, Eisberg). Diese erzielte 2022 einen Nettoerlös von 4,3 Milliarden Schweizer Franken (+6,4 % währungsbereinigt) und einen Jahresgewinn von 127,8 Millionen Franken (+0,4 %). Der Geschäftsbereich Hilcona durchbrach dabei erstmals die Umsatzgrenze von 500 Millionen Franken.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.