Psychologie im Job: Wenn ein toxisches Klima herrscht

Lochau Psychischer Druck, Mangel an Wertschätzung und schlechte Arbeitsbedingungen können zu einem vergifteten Klima führen. Wie kommt es dazu und woran erkennt man ein toxisches Arbeitsumfeld? Wie können Betroffene damit umgehen? Worauf sollen Führungskräfte achten, um die Entstehung von toxischem Betriebsklima zu verhindern und eine Vertrauenskultur aufzubauen?
Im Rahmen eines Symposiums in Schloss Hofen am 11. März werden Symptome, Ursachen, Therapien und Vorbeugung von Burn-out beleuchtet. Zu Wort kommen die Psychologen Alfried Längle (Existenzanalyse) und Jürgen Kriz (Personzentrierte Systemtheorie) und die Psychoanalytikerin Maja Storch. Moderiert wird die Veranstaltung, die Teil des Hochschullehrgangs „Psychologie in der Arbeitswelt“ ist, von den Lehrgangsleitern Marianne Grobner und Willy Kriz. Teilnahme auch online möglich. Infos: www.schlosshofen.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.