Fünfmal Gold für Passivhaus-Anlagen im Wald

Morscher Bauprojekte erhalten das höchste klimaaktiv-Gütesiegel.
Mellau Der Mellauer Passivhaus-Spezialist Morscher Bauprojekte ist einmal mehr Pionier für nachhaltige und energiesparende Wohnanlagen. Das Unternehmen erhielt 2017 die österreichweit erste Gold-Auszeichnung für Mehrfamilienhäuser im Bewertungssystem klimaaktiv. Nun gab es für fünf weitere Gebäude die Bestnote. Die ausgezeichneten Passivhaus-Wohnanlagen in Doren, Krumbach und Schnepfau wurden zwischen 2019 und 2022 fertiggestellt und gemeinsam mit der Wohnbauselbsthilfe Bregenz realisiert. Das optimierte Bausystem und die Kooperation ermöglichten einen Mix aus insgesamt 62 Eigentums- und gemeinnützigen Miet- und Mietkaufwohnungen.
„Hohe Energieeffizienz, nachhaltige Rohstoffe, regionale Wertschöpfung, soziale Durchmischung und Leistbarkeit sind zentrale Kriterien für das Bauen, Wohnen und Zusammenleben. Wir haben dafür eine Lösung entwickelt. Die Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung für unseren Einsatz“, freut sich Günter Morscher, Geschäftsführer von Morscher Bauprojekte. Gold gibt es bei klimaaktiv ab 900 von 1000 Punkten – die Morscher-Projekte erreichten bis zu 970 Punkte.
Langjährige Nutzungsphase
Morscher konzentriert sich vor allem auf die langjährige Nutzungsphase der Gebäude. „Wir haben die gesamte Lebensdauer im Blick und senken mit einem hocheffizienten Bau- und Energiesystem den Verbrauch“, erklärt Günter Morscher. Die gedämmte Mischbauweise aus Stahlbeton und Holzelementen spart in Kombination mit Dreifach-verglasung und einem Energiesystem jährlich bis zu 85 Prozent des Verbrauchs.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.