Porsche plant E-Lade-Lounge

Der deutsche Premium-Fahrzeughersteller plant Standort in Koblach-Straßenhäuser.
Koblach Vorarlberg dürfte in naher Zukunft eine exklusive E-Ladestation mit hochwertigem Design samt Lounge-Bereich für die Elektro-Modelle des deutschen Premium-Fahrzeug- und Sportwagenherstellers Porsche bekommen. Geplant ist die Schnellladestation auf einem derzeit noch unbebauten Grundstück im Bereich Straßenhäuser auf dem Gemeindegebiet von Koblach. Sie wäre damit weniger als eine Minute von der nächstgelegenen Autobahnabfahrt Klaus-Koblach entfernt.
Antrag bei BH
Die über Zwischengesellschaften zum deutschen Volkswagen-Konzern gehörende Porsche Konstruktionen GmbH & Co KG aus Salzburg hat bei der BH Feldkirch einen Antrag auf Baubewilligung und gewerbebehördliche Genehmigung für dieses Vorhaben eingebracht. Die mündliche Verhandlung ist für Ende März 2023 vorgesehen. Die geplante E-Lade-Lounge wäre die erste derartige Einrichtung von Porsche in Vorarlberg und in den Nachbarregionen und damit eine überregionale Premiere.
Eigene Schnellladestationen
Die Errichtung derartiger Schnellladestationen mit angeschlossener Lounge – darunter dürfte auch das Projekt in Koblach fallen – hat Porsche vor zwei Jahren unter anderem bei der Veranstaltung Volkswagen Power Day bekannt gegeben. So wolle Porsche ergänzend zum Joint Venture Ionity eigene Schnellladestationen entlang der wichtigsten europäischen Verkehrswege und Autobahnen errichten. „Diese sollen den Kundinnen und Kunden ein hochwertiges, markenadäquates Ladeerlebnis bieten“, wurde damals informiert. Unterstrichen werde der besondere Charakter der Porsche-Schnellladestationen samt Lounge mit einem einzigartigen Design.
350 KW und mehr
Eine wichtige Voraussetzung für Elektromobilität in der Fläche sei ein schnelles und komfortables Laden, hieß es damals von Porsche. Daher arbeite man an einem Konzept für eigene Ladestationen. Man wolle dafür attraktive Standorte auswählen, um den Kunden ein möglichst komfortables und schnelles Fernreiseerlebnis bieten zu können. Jede Station werde zwischen sechs und zwölf Ladepunkte mit einer Ladeleistung von 350 KW und mehr bieten. Im Lounge-Bereich seien Selbstbedienungseinrichtungen geplant. Der Zutritt erfolge per Smartphone.
Keine Informationen
Bei Porsche Österreich konnte man am Donnerstagnachmittag auf Anfrage noch keine näheren Informationen zu dem geplanten Projekt geben.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.