“Ohne digitales Gerät durch den Tag”

Markt / 16.03.2023 • 22:22 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wolfgang Rosenkranz informierte über digitalen Blackout. FA
Wolfgang Rosenkranz informierte über digitalen Blackout. FA

Digitaler Blackout im Fokus von Experten-Veranstaltung.

Dornbirn Von Datendiebstahl über Erpressung bis zum Stillstand des Unternehmens – Cyberkriminalität ist eine der größten Gefahren für die Wirtschaft. Bei einer Veranstaltung des Kuratoriums Sicheres Österreich (KSÖ), der Wirtschaftskammer Vorarlberg und der Sparte Information & Consulting beleuchteten am Donnerstagabend bei der Veranstaltung „You‘re hacked! Cyber Crime…“ in Dornbirn Experten Schwachstellen und wirksame Präventionsmaßnahmen.

Wolfgang Rosenkranz, er leitet das nationale Computer-Notfallteam „CERT.at“, das eine zentrale Rolle bei der Koordinierung der Incident-Response bei österreichischen und internationalen Cybervorfällen hat, berichtete bei der Veranstaltung über das digitale Blackout. Über die verschiedenen Aspekte sprachen die VN mit dem Fachmann.

Rosenkranz weist darauf hin, dass bei einem Digital-Blackout „digitale Geräte kollektiv ausfallen, was z.B. bei einem starken Sonnensturm eintreten könnte. Eine andere Variante wäre, dass die Internetverbindungen in Österreich, der EU oder sogar weltweit ausfallen. „Das könnte durch einen technischen Fehler genauso passieren wie durch eine gezielte Attacke auf die Internetinfrastruktur.“ Aktuell würde ein Großteil der Wirtschaft nicht mehr arbeiten können, „aber auch die Gesundheitsversorgung ist inzwischen so sehr von digitalen Geräten abhängig, dass vermutlich nur noch Nothilfe möglich wäre“, so Rosenkranz. „Was die Unternehmen jetzt in jedem Fall tun können und müssen, ist, sich über diese Szenarien im Rahmen einer Risikoanalyse Gedanken zu machen“, betont der Experte bei der Veranstaltung und im Gespräch. „Ganz grundsätzlich muss man sich einfach laufend mit dem Thema beschäftigen. Eine ganz einfache Übung ist, einfach einmal kein digitales Gerät einzuschalten und sich zu überlegen, was man dann tun würde, um trotzdem durch den Tag zu kommen.“ VN-sca

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.