Dorn Lift steht vor dem Verkauf

Markt / 27.03.2023 • 17:33 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Evelyn Dorn ist Geschäftsführerin von Dorn Lift. <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Evelyn Dorn ist Geschäftsführerin von Dorn Lift. VN/Paulitsch

Name und Standort sollen erhalten bleiben.

Lauterach Der Arbeitsbühnenhändler und -vermieter Dorn Lift GmbH mit Sitz in Lauterach steht vor dem Verkauf.

Denn bei der Bundeswettbewerbsbehörde in Wien wurde die beabsichtigte Übernahme von 100 Prozent der Firmenanteile an der Dorn Lift GmbH durch die Felbermayr Holding GmbH mit Sitz in Wels (OÖ) bekannt gegeben. Die Frist für eine Antragstellung auf Prüfung des geplanten Zusammenschlusses durch das Kartellgericht endet am 20. April 2023.

In Familienbesitz

Das Vorarlberger Familienunternehmen Dorn Lift GmbH gehört derzeit zu 75 Prozent dem geschäftsführenden Gesellschafter Alexander Dorn, die restlichen Anteile hält seine Mutter Anneliese Dorn. Ebenfalls als Geschäftsführerin eingetragen ist seine Ehefrau Evelyn Dorn.

Alexander und Evelyn Dorn. <span class="copyright">m.hagen/Dorn</span>
Alexander und Evelyn Dorn. m.hagen/Dorn

Das 1979 gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 23 Mitarbeiter. Vermietet und verkauft werden unterschiedlichste Modelle von Arbeitsbühnen. Zu den Hauptkunden gehören insbesondere Gewerbebetriebe.

Kräfte bündeln

Geschäftsführerin Evelyn Dorn erklärt auf Anfrage, dass man mit der geplanten Übernahme Kräfte und Ressourcen bündeln wolle. „Wir bekommen dadurch einen sehr starken Auftritt, was uns wiederum viele neue Chancen am Markt bieten wird.“

Dorn Lift Lauterach wurde im Jahr 1979 gegründet. <span class="copyright">vn/PAulitsch</span>
Dorn Lift Lauterach wurde im Jahr 1979 gegründet. vn/PAulitsch

Standort bleibt

Der Name des Unternehmens und der Standort in Lauterach sollen bestehen bleiben. Auch keine Veränderung gebe es für die Belegschaft. Gibt es grünes Licht von der Bundeswettbewerbsbehörde, dann soll die Übernahme per 1. Mai 2023 erfolgen.

Die oberösterreichische Firmengruppe Felbermayr beschäftigt in Europa mehr als 3000 Mitarbeiter. Felbermayr ist unter anderem auf Schwergut-Transporte und die Vermietung von Kranen, Arbeitsbühnen und Staplern sowie auf die Schwermontage spezialisiert.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1942 mit nur einem Lkw für den Nahverkehr gegründet und wird heute in dritter Generation von Horst und Andrea Felbermayr geleitet. Zur Gruppe gehören mehr als zehn Tochterfirmen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.

Felbermayr ist auf Schwerguttransporte spezialisiert, auch werden Krane vermietet. <span class="copyright">Felbermayr</span>
Felbermayr ist auf Schwerguttransporte spezialisiert, auch werden Krane vermietet. Felbermayr

Übernahme

Auch in Vorarlberg ist Felbermayr bereits aktiv. Im Jahr 2002 wurde der Standort von Bau-Trans in Lauterach übernommen. Zwei Jahre später wurde auch der Standort in Ungarn in die Felbermayr-Gruppe integriert. Es folgten der Einstieg in die Kran- und Bühnenvermietung sowie die Gründung eines weiteren Bau-Trans-Standortes in Liechtenstein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.