wirtschaft aktuell

10,2 Prozent mehr
Wien „Mit einer Lohnerhöhung in Höhe von 10,2 Prozent für die knapp 18.000 Beschäftigten bei den österreichischen Seilbahnbetrieben ist es uns gelungen, bei den KV-Verhandlungen einen Teuerungsausgleich sowie eine deutliche Real-
lohnerhöhung zu erreichen“, ist Walter Bacher, KV-Verhandler für die Gewerkschaft vida, erfreut.
Consulting boomt
Wien Steigende Kosten und der Fachkräftemangel stellen die Informations- und Consultingdienstleister vor Herausforderungen, dennoch stieg der Umsatz 2022. Die Branche mit 142.000 Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 60 Mrd. Euro.
Umsatzturbo
Frankfurt Die deutschen Autobauer haben nach einer Auswertung des Beratungsunternehmens EY trotz eines leichten Absatzrückgangs 2022 Rekorde bei Umsatz und Betriebsgewinn erzielt. Der Volkswagen-Konzern, Mercedes-Benz und BMW erwirtschafteten zusammen knapp 572 Mrd. Euro an Erlösen, deutlich mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Ökonomen skeptisch
Zürich Wirtschaftswissenschafter beurteilen die Notübernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS mehrheitlich skeptisch. Nur 19 Prozent sprachen sich für die Übernahme als geeignetste Maßnahme zur Bewältigung der Krise aus.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.