So sichert Getzner Know-how-Vorsprung in der Branche ab

Markt / 26.04.2023 • 17:30 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Das Textilunternehmen Getzner erweitert das bestehende Firmengelände um eine weitere Halle. <span class="copyright">FA</span>
Das Textilunternehmen Getzner erweitert das bestehende Firmengelände um eine weitere Halle. FA

Getzner Textil investiert 50 Millionen Euro in Infrastruktur und Technologie, 27 davon in Bludenz.

Bludenz Das Bludenzer Textilunternehmen Getzner ist nicht nur eines der ältesten Unternehmen in Vorarlberg, das auf über 200 Jahre Bestehen zurückblicken kann, es ist auch eines der größten Textilunternehmen Mitteleuropas. Das Unternehmen hat den Kahlschlag der Textilindustrie in Vorarlberg, Österreich und Europa dank besonnener Firmenpolitik nicht nur überlebt, sondern ist nachhaltig erfolgreich und will es auch bleiben, wie die jüngsten Vorhaben zeigen.

Neue Appreturhalle

Mit einer Fläche von 4320 Qudratmetern und einer Investitionssumme in Höhe von 27 Millionen Euro erweitert Getzner Textil am Standort Bludenz das Betriebsgelände. In zweijähriger Bauzeit entsteht eine Produktionshalle für den Bereich Veredelung, mit dem Spatenstich rechnet das Unternehmen noch diesen Sommer. Der Erweiterungsbau wird an der Ostseite des bestehenden Betriebsgebäudes nahtlos angegliedert. Nach Fertigstellung wird die neue Halle als sogenannte Appreturhalle genutzt: Hier werden z.B. Stoffe veredelt, die später als bügelfreie Hemden hoffentlich Freude bereiten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vorstandsvorsitzender Roland Comploj spricht von einem Bekenntnis zum Standort Bludenz: „Als regional verwurzeltes Familienunternehmen ist es uns wichtig, unser Know-how am Standort Bludenz zu behalten und auszubauen. Die neue Halle gewährleistet die Grundlage für weiteres moderates Wachstum und technologischen Fortschritt.“ Gründe für die aktuelle Erweiterung sind neben der steigenden Kundennachfrage vor allem die Optimierung interner Prozesse zur Effizienzsteigerung. Aber nicht genug mit dem Neubau: Getzner Textil plant, heuer knapp 50 Millionen Euro inklusive des 27-Millionen-Euro-Neubaus zu investieren. Darüber hinaus sind Investitionen im Bereich Photovoltaik vorgesehen.

46.000 Quadratmeter

In Nüziders harrt außerdem die ehemalige Bertsch-Produktion der Nachnutzung. Für den Umbau des Gebäudes, das von Getzner, Mutter & Cie, der Holdinggesellschaft, in der auch Getzner Textil ihren Platz hat, um knapp 34 Millionen Euro brutto gekauft wurde, zeichnet dem Vernehmen nach das prominente Vorarlberger Architekturbüro Marte Marte verantwortlich. Zurück zum Erweiterungsbau: Nach Fertigstellung umfasst der Hauptsitz der Getzner Textil AG rund 46.000 Quadratmeter Fläche. Im Zuge der Erweiterung werden bestehende Produktionsanlagen durch neueste Technologie ersetzt – drei Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Die Modernisierung der Anlagen ermögliche eine ressourcenschonendere Produktion. Das Thema Nachhaltigkeit finde selbstredend auch im Baukonzept Berücksichtigung. Als eines der größten Textilunternehmen Mitteleuropas mit einem Jahresumsatz von 440 Millionen Euro beschäftigt Getzner 1600 Mitarbeitende in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Getzner-Textil-CEO Roland Comploj investiert in den Standort. Fa
Getzner-Textil-CEO Roland Comploj investiert in den Standort. Fa

Daten und Fakten investiton Bludenz

Gründe für die Betriebserweiterung

· Optimierung interner Prozesse zur Effizienzsteigerung

· Know-how am Standort Bludenz sichern

· Basis für weiteres moderates Wachstum schaffen

 

Investitionsvolumen

· Gesamt 27 Mill. Euro

· Davon rund 3 Mill. Euro für die Erneuerung des Maschinenparks

 

Nachhaltigkeitsaspekte

· Ersetzen alter Technologien durch neue für eine effizientere und ressourcenschonendere Produktion

· Dachbegrünung und Grünraumkonzept als wichtiger Bestandteil der Bauplanung

· Eigener Kühlbrunnen für eine nachhaltige Klimatisierung der neuen sowie zwei bestehender Hallen

 

Baustart und Fertigstellung

· Spatenstich geplant Sommer 2023

· Im Herbst 2025 soll die Halle mit der ersten Produktionsanlage in Betrieb gehen

Im Zuge des Neubaus werden alte durch neue Maschinen ersetzt, um die Produktion noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. <span class="copyright">FA/Hagen</span>
Im Zuge des Neubaus werden alte durch neue Maschinen ersetzt, um die Produktion noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. FA/Hagen

Daten und Fakten Getzner Textil Gruppe

Gründung 1818 (1980 Ausgliederung als Tochter der Firma Getzner, Mutter & Cie.)

Vorstand Roland Comploj (CEO / Vorstandsvorsitzender), Rolf Gottmann (CTO / Vorstand Produktion/Technik), Martin Frick (CFO / Vorstand Finanzen)

Leitung Business Units Tobias König (Geschäftsleitung BU Africa), Hannes Tschofen (Geschäftsleitung BU Technics), Gerhard Leitner (Geschäftsleitung BU Shirting), Martin Pointner (Geschäftsleitung BU Mobility)

Mitarbeitende 1476

Umsatz (2021) 416 Mill. Euro

Business Units Africa, Technics, Shirting, Mobility

Headquarter Bludenz

Vertretungen in 30 Ländern

Standorte Bludenz, Nüziders, Lustenau, Bad Mitterndorf,

Gera (D), Russikon (CH), Stammbach (D)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.