Wer in Rankweil jetzt noch mehr Medikamente abfüllt

Markt / 10.05.2023 • 13:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Mitarbeitende in der Produktion bei Vetter in Rankweil – heuer soll das Team in Vorarlberg weiter wachsen. <span class="copyright">FA</span>
Mitarbeitende in der Produktion bei Vetter in Rankweil – heuer soll das Team in Vorarlberg weiter wachsen. FA

Pharmaunternehmen aus Deutschland investiert in neue Anlagen und stellt weitere Mitarbeiter ein.

Rankweil, Ravensburg Ein Ravensburger Familienunternehmen macht es ihrem Vorgänger am Rankweiler Römergrund, der ebenfalls in Baden Württemberg beheimateten Firma Rentschler bzw. der Impletio Wirkstoffabfüllung GmbH, die bekanntlich in den Konkurs geschickt wurde, vor, wie in der Pharmadienstleistung erfolgreich gearbeitet werden kann.

Vetter Pharma International GmbH, ein weltweit führender Pharmadienstleister, der in Rankweil komplexe Abfüll- und Verpackungslösungen in der klinischen Produktion anbietet, stärkt seinen Vorarlberger Standort durch weitere Investitionen in Anlagen und Mitarbeiter: Mit der Installation und Inbetriebnahme weiterer Sterilisierungs- und Reinigungsanlagen sowie dem Ausbau der Lagerkapazitäten reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage seiner Kunden.

<p class="caption">Nach dem Millionenkonkurs der Firma Rentschler adaptierte der neue Eigentümer des Betriebsgebäudes die Produktion für die eigenen Qualitätsansprüche.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"> <span class="copyright">Fa</span></span></p>

Nach dem Millionenkonkurs der Firma Rentschler adaptierte der neue Eigentümer des Betriebsgebäudes die Produktion für die eigenen Qualitätsansprüche.  Fa

Im Jahr 2021 mit 35 Mitarbeitenden gestartet, sind aktuell bereits über 50 Personen am Standort Rankweil beschäftigt. In diesem Jahr soll das Team in Vorarlberg auf 60 Mitarbeitende wachsen, wie das schwäbische Unternehmen mitteilt. Der Standort in Rankweil habe in etwas mehr als einem Jahr bereits 17 Aufträge zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten internationaler Kunden erhalten.

Firmeneigentümer Udo S. Vetter (r.) mit den Managern Thomas Otto und Peter Sölkner bei der Eröffnung ihres Vorarlberger Standortes.
Firmeneigentümer Udo S. Vetter (r.) mit den Managern Thomas Otto und Peter Sölkner bei der Eröffnung ihres Vorarlberger Standortes.

Martin Schwab, Standortleiter Rankweil, äußert sich zufrieden: „Wir haben unser erstes Produktionsjahr in Rankweil sehr erfolgreich absolviert und setzen auf weiteres Wachstum. In äußerst kurzer Zeit haben wir Rankweil als strategisch wichtigen Standort für unsere Kunden etabliert. Effiziente Prozesse und die gewohnte hohe Vetter-Qualität stehen im Fokus.“

Vetter unterstützt in der Entwicklung

Pharma- und Biotechunternehmen benötigen für die Entwicklung neuer Therapeutika Partner, die den steigenden Bedarf an komplexen Abfüll- und Verpackungslösungen für Injektionssysteme wie zum Beispiel Spritzen bedienen können. Mit der Erweiterung des Standorts Rankweil steigert Vetter seine Kapazitäten deutlich. Der Ausbau ermögliche es, das Serviceangebot zu erweitern und die Produktionsmenge bis Ende des Jahres mehr als zu verdoppeln.

Vetter Pharma International

Gegründet 1953

Inhaber Fam. Vetter

Geschäftsführung Peter Sölkner, Thomas Otto

Mitarbeiter 5700

Umsatz 2021 840 Millionen Euro

Geschäftstätigkeit keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen

Produktionsstandorte Ravensburg, Langenargen, Chicago, Rankweil, Niederlassungen Singapur, Tokyo, Yeonsu-gu (Südkorea)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.