Wirtschaft aktuell

Markt / 15.05.2023 • 22:08 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Inflation bleibt hoch

Wien In Österreich ist die Inflationsrate deutlich höher als in anderen Ländern, und auch in den kommenden Monaten dürfte sich daran nichts ändern. Ökonomen der Bank Austria haben ihre Inflationserwartungen für heuer auf 7,6 Prozent angehoben. Die EU-Kommission wiederum prognostiziert eine Inflation von 7,1 Prozent.

 

Immobilienpreise in Städten gefallen

Berlin Die Immobilienpreise in deutschen Städten sind einem Forschungsprojekt (Datenbank GREIX) zufolge seit Mitte 2022 inflationsbereinigt um bis zu 20 Prozent eingebrochen. Allein im ersten Quartal 2023 sanken die Kaufpreise für Immobilien in Berlin um 6 Prozent, in Frankfurt um 12, in Hamburg um 9 Prozent.

 

Varta im Minus

Ellwangen Der Batteriehersteller Varta hat im ersten Quartal wegen einer verhaltenen Nachfrage rote Zahlen geschrieben. Der Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) betrug zwei Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte Varta 38 Millionen Euro verdient. Der Umsatz sank im ersten Quartal um elf Prozent auf 164 Millionen Euro.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.