Nach Konkurs folgt Fortbetrieb

Markt / 24.05.2023 • 22:17 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Daniel Hiller und Martin Kriss, derzeitiger und ehemaliger Geschäftsführer, übernehmen den Bandwaren-Hersteller. HKS/Sams
Daniel Hiller und Martin Kriss, derzeitiger und ehemaliger Geschäftsführer, übernehmen den Bandwaren-Hersteller. HKS/Sams

Geschäftsführer und Scott übernehmen Alge-innotex unter neuem Namen.

Lustenau Gute Nachrichten für die 25 Mitarbeiter des in den Konkurs geschlitterten Textilunternehmens Alge-innotex. Daniel Hiller und Martin Kriss, derzeitiger und ehemaliger Geschäftsführer, führen den Betrieb in neuer Form weiter. Gemeinsam mit dem Sportartikelhersteller Scott haben sie dazu die HKS Band GmbH gegründet.

Alle Mitarbeiter – natürliche Abgänge ausgenommen – sowie der Standort sollen erhalten bleiben. Sämtliche Halb- und Fertigwaren sowie der Maschinenpark werden übernommen. Im vergangenen Jahr erzielte Alge-innotex einen Umsatz von drei Millionen Euro.

Starke Nachfrage

Daniel Hiller war seit 2020 Geschäftsführer von Alge-innotex, Martin Kriss war zwischen 2013 und 2020 Geschäftsführer des Herstellers von elastischen Bändern für Motorrad-, Ski- und Arbeitsschutzbrillen und zuvor Betriebsleiter. Von der Zukunft des Unternehmens und seinen Produkten sind sie mehr als überzeugt. Denn die Firma sei bis heute ertragreich. „Alge-innotex hat schon vor der Insolvenz viel richtig gemacht. Kein anderer entwickelt so hochwertige Bänder wie wir, weshalb auch die großen Player an unserem Weiterbestand interessiert sind“, sagt Kriss. Dass der Betrieb nicht schließen müsse, sei auch Scott und uvex zu verdanken. „Unsere textilen Brillenbänder sind ein Hightech-Nischenprodukt von hervorragender Qualität und deshalb stark gefragt“, betont Daniel Hiller.

Die Anteile

Daniel Hiller und Martin Kriss übernehmen je 13 Prozent der Gesellschaftsanteile der neu gegründeten HKS Band GmbH, die Scott GmbH 74 Prozent. Im Falle der Genehmigung der Wettbewerbsbehörden ist außerdem beabsichtigt, dass die Scott Sports S.A. (CH), die Uvex Arbeitsschutz GmbH (DE) sowie die Uvex Sports Lederdorn GmbH (DE) ebenfalls mit einsteigen.

Bis Ende des Monats Mai führt noch der Masseverwalter das Unternehmen weiter. Ab 1. Juni 2023 übernehmen dann Daniel Hiller und Martin Kriss die Führung des neu gegründeten Unternehmens. „Wir haben uns sehr für den Fortbestand eingesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass das jetzt mit den beiden erfahrenen Managern geglückt ist“, erklärt der Unternehmensanwalt Tobias Gisinger von der Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Lingen­höle Rechtsanwälte GmbH.

Die Zukunft

HKS Band wird auch in Zukunft für alle Abnehmer weltweit entwickeln und produzieren. Der Exportanteil beträgt 80 Prozent. Die Hauptmärkte des Unternehmens befinden sich in Europa und den USA, auch Asien wird beliefert. Den nächsten Schritt skizziert Daniel Hiller aber so: „Zuerst sorgen wir aber dafür, dass die bestehenden Aufträge pünktlich erfüllt werden. Dann widmen wir uns wieder vermehrt der Entwicklung und Neukundenakquise.“ Vn-reh

Produziert werden elastische Bänder für Brillen.alge
Produziert werden elastische Bänder für Brillen.alge

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.