KI-Hype treibt Nvidia

Bregenz Von der Automobilindustrie über das Gesundheitswesen bis hin zum Einzelhandel hat Künstliche Intelligenz (KI) das Potenzial Geschäftsprozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Angesichts dieser Entwicklungen investieren immer mehr Anleger:innen in dieses enorme Wachstumspotenzial. Sinnbildlich dafür ist die Entwicklung der Aktie von Nvidia in diesem Jahr.
Nvidia ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Grafikprozessoren (GPUs) und anderen verwandten Technologien für Spiele und professionelle Visualisierung spezialisiert hat. Das Geschäft umfasst auch das Angebot von Software und Plattformen für KI, autonome Fahrzeuge und das Internet der Dinge wie Smart Home.
Besonders das Automotive-Segment hinsichtlich selbst fahrender Autos gilt als Wachstumstreiber. Nvidia Prozessoren kommen auch vermehrt zur Verarbeitung von Befehlen für textbasierte Dialogsysteme wie Chatbots zur Anwendung.
Der jüngst eingesetzte KI-Hype sorgte seit Jahresbeginn für einen starken Turnaround, wodurch die Aktien von Nvidia seit Jahresbeginn um über 160 % im Kurs zulegen konnten. Die inzwischen hohe Bewertung lässt sich aufgrund des disruptiven Charakters der technologischen Entwicklung, sowie in Anbetracht der Positionierung des Unternehmens, zu einem gewissen Grad rechtfertigen. Das Unternehmen selbst ist ausgezeichnet aufgestellt, aber die Aktie ist bereits sehr anspruchsvoll bewertet.
juergen.rupp@raiba.at
Jürgen Rupp, CFP,
Finanz-/Kapitalmärkte,
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
http://www.schauplatzboerse.at