Wirtschaft aktuell

Markt / 16.08.2023 • 19:32 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Kette Winn-Dixie wird  im nächsten Jahr zu Aldi Süd gehören. FA
Die Kette Winn-Dixie wird  im nächsten Jahr zu Aldi Süd gehören. FA

Keine Belebung

Wien Die Schwächephase der österreichischen Wirtschaft hält weiterhin an, die Ökonomen der Bank Austria sehen unmittelbar auch keine Aussicht auf Belebung. Erst gegen Jahresende dürfte sich der erwartete spürbare Rückgang der Inflation auf die Konjunkturdynamik auswirken. Im zweiten Halbjahr 2023 dürfte die Inflation auf durchschnittlich rund 5,5 Prozent sinken und gegen Ende des Jahres unter der 5-Prozent-Marke liegen, wird erwartet. Für das Gesamtjahr 2023 wird eine durchschnittliche Teuerung von 7,6 Prozent gesehen.

Aldi erobert USA

Mühlheim/Ruhr Der deutsche Diskonter Aldi Süd baut sein Filialnetz in den Vereinigten Staaten von Amerika mit einer Übernahme aus. Aldi Süd, zu dem in Österreich Hofer gehört, übernimmt bis Mitte 2024 die US-Ketten Winn-Dixie und Harveys Supermarket. Diese haben ihren Schwerpunkt im Südosten der Vereinigten Staaten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Zukauf unterstütze die Expansion in den USA, sagte der dortige Aldi-Chef Jason Hart. Bisher gibt es 2100 US-Filialen, 2400 sollen es noch heuer werden.