Darf’s ein bisschen mehr sein: Sparzinsen in Vorarlberg

Markt / 21.08.2023 • 18:45 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Wo bekommt man am meisten Zinsen für sein Geld? Der Vergleich der Konditionen macht sicher. <span class="copyright">APA</span>
Wo bekommt man am meisten Zinsen für sein Geld? Der Vergleich der Konditionen macht sicher. APA

Vorarlberger sind vorsichtig beim Sparen und Anlegen. Lukrativere Anlageformen nehmen aber langsam zu.

Schwarzach Die Zinsschritte der Europäischen Zentralbank werden von Häuslebauern und anderen Kreditnehmern mit Sorgen beobachtet. Die EZB will damit der Inflation Paroli bieten, doch sie spült auch ordentlich Geld in die Tresore der Banken. Die Politik will mit verschiedenen Mitteln ans Geld der Banken, Sozialminister Johannes Rauch hat den Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit einer Verbandsklage gegen den Bankensektor beauftragt. “Dass Banken die Sollzinsen ständig nach oben schrauben, die Habenzinsen aber bei Null lassen, ist inakzeptabel. Hier werden Gewinne auf Kosten der Konsumenten und -innen gemacht”, so der Sozialminister aus Vorarlberg.

Darf's ein bisschen mehr sein: Sparzinsen in Vorarlberg

Die FPÖ schaut sich bei der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die Bankensteuer ab, mit der Gewinne abgeschöpft werden sollen. Drei Milliarden Euro erwartet sich die Politikerin, freilich ist nicht gesagt, dass das Geld auch den Sparern zugute kommen soll. Und auch der neue SPÖ-Chef Andreas Babler und Genossen sprachen sich für einen Zinspreisstopp  und Markteingriffe aus. Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Tirol Bank, Alexander Weiß, tritt dafür ein – dass es “kundenindividuelle Lösungen “gebe, um “wirkliche Härtefälle” abfedern zu können. Das tut auch der Obmann der Bankensparte in der WKÖ, Obmann der Bankensparte WKÖ, Erste-Group-Chef Willibald Cernko,  der zuletzt angekündigt hatte, dass die heimischen Banken Kreditnehmern mit variabel verzinsten Krediten, die in Probleme geraten, entgegenkommen wollen.

Konservativ in Geldgeschäften

Die Diskussion ist nicht nur auf Politiker- und Bankerebene hitzig, sondern auch bei den Sparern. Und weil in Vorarlberg und Österreich die Sparer konservativ sind, haben die VN die Konditionen für ein Jahr Bindung abgefragt und jene für Tagesgeld. Zum Vergleich wurden auch die Konditionen der Bayern-Hypo dazu plaziert, weil viele Sparer nach Deutschland bzw. in andere EU-Länder schielen, wo vereinzelte Banken bereits jetzt rund vier Prozent Zinsen anbieten.

Michel Haller, Hypo-Vorstandschef und Sprecher der Vorarlberger Banken, macht in diesem Zusammenhang einmal mehr auf die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage aufmerksam: “Nach der jahrelangen Niedrig- bzw. Negativzinspolitik der Notenbanken wird das Ansparen mit klassischen Ansparprodukten wieder mit höheren Zinsen belohnt. Generell gilt: Die richtige Anlagestrategie lässt sich am besten gemeinsam mit der Bank festlegen.”

Umfrage Wie viel Zinsen bekommt man in Ihrer Bank?

„Schon in der Vergangenheit hat die Raiba in Bregenz die Sparzinsen von sich aus mit den Zinsschritten der EZB angehoben.” Michael Alge, Vorstandsvorsitzender Raiffeisen Landesbank

Faktoren wie Bindungsdauer und Risikobereitschaft spielen beim Anlegen eine wichtige Rolle, die sich auf die Rendite auswirken. Michel Haller, Vorstandsvorsitzender Hypo Vorarlberg

Wir haben ein interessanten Jubilläumssparzins, es gibt neben den klassischen Sparformen immer mehr Anlagemöglichkeiten. Gerhard Hamel, Vorstandsvorsitzender Volksbank Vorarlberg

Variable Kredite/AK Konsumentschutz

Was verändert sich auf meinem variabel verzinsten Sparbuch, wenn dieMarktzinsen steigen? In variabel verzinsten Sparbüchern und -konten ist eine Zinsanpassungsklausel enthalten.Diese Klausel regelt die Anpassung des Zinssatzes auf dem Sparbuch bzw -konto, wenn sichdie Marktzinsen ändern. Entscheidend ist jedoch für die Zinsänderung, wie sich der in derAnpassungsklausel enthaltene Referenzzinssatz ändert. Dieser Referenzzinssatz ist in denmeisten Fällen der Euribor, ein Zinssatz, der zeigt, zu welchen Bedingungen sich dieGeschäftsbanken untereinander Geld borgen. Beim Euribor handelt es sich also um einenZinssatz des Zwischenbankhandels. Achtung, es gibt Verträge, in denen ein andererReferenzzinssatz als Leitzinssatz gilt, wie beispielsweise der Euro-Zinsswap oder dieUmlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Anleihen (kurz: UDRB). Die Festlegung vonReferenzzinssätzen in Verträgen obliegt daher der Bank und ist gesetzlich im Vorhinein nichtfestgelegt. Außerdem kann es vorkommen, dass zwei Referenzzinssätze zur Zinssatzbindungherangezogen werden. In diesen Fällen wird zumeist der Mittelwert aus zwei Leitzinssätzenermittelt. Aber diese Mischzinssätze (auch als Indikatoren bezeichnet) spielen mehr beiKrediten als bei Sparprodukten eine tragende Rolle.

Was verändert sich auf meinem Sparkonto täglich fällig?Bei Sparkonten mit einem Fixzinssatz kommt es zu keinen Zinsänderungen. Auf Sparbüchernund -konten steigen die vertraglich vereinbarten Zinsen, wenn die Geld- undKapitalmarktzinsen steigen (oder sinken). Es ist allerdings empfehlenswert, die Zinsen amSparbuch laufend zu kontrollieren und zB die Zinsen auf einem Sparbuch immer wiedernachtragen zu lassen.