Kein Feilschen mehr beim Autokauf

Autokonzern Stellantis (Opel, Fiat, Peugeot) führt Fixpreis ein.
Dornbirn Der europäische Automobilhersteller Stellantis, zu dem unter anderem die Fahrzeugmarken Fiat, Opel, Peugeot, Citroen, Alfa Romeo, Lancia, DS und ihre jeweiligen Nutzfahrzeugsparten gehören, stellt sein Händlersystem in Österreich grundlegend um. So sind die Händler seit 4. September als sogenannte Agenten tätig. Die Händler verkaufen die Autos dann also nicht mehr auf eigene Rechnung, sondern treten als “Agenten” des Herstellers auf. Für den Verkauf bekommen sie eine Provision.
Diese Umstellung betrifft mit dem Autohaus Gerster auch einen der größten Händler in Vorarlberg. Wie Geschäftsführer Christoph Gerster erklärt, erkenne man daran, dass in der Automobilbranche kein Stein auf dem anderen bleiben werde. Im Rahmen dieses Modells werde Auto Gerster zukünftig in den diversen Bezirken Vorarlbergs als verantwortlicher Agent tätig sein, was je nach Marke unterschiedlich sei. So vertrete man Opel in allen vier Bezirken, Fiat und Peugeot in zwei Bezirken und Citroen in einem Bezirk. Bei den Nutzfahrzeugen von Opel, Fiat und Peugeot zeichne man unterdessen allein für ganz Vorarlberg verantwortlich. Unabhängig davon vertrete Auto Gerster auch die Marken Suzuki und Ford.
Diese Maßnahmen würden auf die bestmögliche Marktbearbeitung in Verbindung mit “gigantischen Kosteneinsparungen” abzielen, sagt Gerster. So peile Stellantis bei den Pkw-Marken einen Marktanteil in Österreich von rund 20 Prozent an, bei den leichten Nutzfahrzeugen seien es 40 Prozent.
Nur noch ein Preis
Die Jagd nach Schnäppchen bei einem konkreten Automodell dürfte damit vorbei sein. Denn eines der Kennzeichen des neuen Systems ist die einheitliche Preisgestaltung pro Fahrzeugmodell innerhalb einer Marke. So gibt es zukünftig zum Beispiel einen Opel-Neuwagen des Modells Mokka bei allen Agenten in Österreich nur noch zu einem einheitlichen Preis. Verhandeln oder Feilschen um ein- und dasselbe Modell gehört für Kunden also der Vergangenheit an. Dieses Preis-Modell soll bei Stellantis nicht nur für Neuwagen gelten, sondern auch für Gebrauchtwagen als Eintauschwagen.
Bei den Werkstattleistungen könne ein Agent auch weiterhin seine Preise und den Umfang der Betreuung individuell gestalten. Hier gebe es keine Preisvorgabe.