Viel Prominenz bei Wirtschaftsforum im Festspielhaus

40. Ausgabe der größten Wirtschaftsveranstaltung im Bodenseeraum mit 550 Besuchern.
Bregenz Das Wirtschaftsforum steht seit nunmehr 40 Jahren für Begegnungen und Denkanstöße und bietet viele Möglichkeiten zu Diskussionen und Networking. Die Jubiläumsausgabe der größten Wirtschaftsveranstaltung im Bodenseeraum lockte am Donnerstag zahlreiche Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft ins Festspielhaus nach Bregenz.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Herausgeber Eugen A. Russ und Irene sowie VN-Chefredakteur Gerold Riedmann konnten gemeinsam mit der stellvertretenden VN-Chefredakteurin Hanna Reiner sowie Andreas Scalet als Leiter der VN-Wirtschaftsredaktion und Moderatorin Nadja Bernhard 550 Besucher willkommen heißen. Darunter Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftskammer-Präsident Wilfried Hopfner, IV-Präsident Elmar Hartmann und Bürgermeister Michael Ritsch.

Neue und spannende Impulse für die Weiterentwicklung der Vorarlberger Wirtschaft erfuhren auch Christian Zoll als Geschäftsführer der Vorarlberger Industriellenvereinigung, AK-Präsident Bernhard Heinzle, die Russmedia-Geschäftsführer Markus Raith und Georg Burtscher, Carina Pollhammer und Valentin Drexel (Spar), Regionaldirektor Andreas Mark (Interspar), Vorstand Bernhard Ölz und Alexander Frischmann (Prisma), Festspielhaus-Geschäftsführer Gerhard Stübe, Julia Hammerer (Startupland Vorarlberg), Günther Kreuzhuber (Metro), Egon und Monika Haag (Bäckerei Mangold), Meisterbäcker Bernhard Ölz, illwerke-vkw-Vorstandsvorsitzender Christof Germann, Alpla-Chairman Günther Lehner, Autohausbetreiber Christoph Gerster, Chris Alge (High 5) und Werber Lukas Konzett.

Den hochkarätigen Vorträgen gelauscht haben auch Elke Böhler (Bischof Transporte), Markus Spiegel (BMW Unterberger), Andreas Böhler (Böhler Fenster), Jutta Rinderer (People’s), Hanna Grabher (Casa Möbel), Peter Heine (Hotel Schwärzler), Dieter Oberhöller (Hotel Montfort), Pascal Kohlhaupt (Riva Home), Michael Köb (Doppelmayr Seilbahnen), Spitalsdirektor Gerald Fleisch, Wolfgang Rigo (Huppenkothen), Regine Kadgien (FH Vorarlberg), Stefan Oberhauser (Gebrüder Weiss), Roman Giesinger (Meusburger), Christoph Repolust (GrECo), Ulrike Hefel (Hefel Textil), Reiseunternehmer wie Klaus Herburger (Herburger Reisen) oder Stefan Müller (Rhomberg Reisen), Wolfgang Bösch (Hypo Immobilien & Leasing) sowie Mario Bischof (i+R Gruppe). Mit dabei waren weiters Friseur-Innungsmeister Günther Plaickner, Astrid Mangeng (inscript), Thomas Lorünser (Photeon), Stephan Ratt (Rattpack), Stephan Kaar (Rondo Ganahl) und Peter Marko (Silvretta Montafon).

Das Wirtschaftsforum ließen sich auch Versicherer wie Jürgen Gmeiner (Donau), Gerhard Böhler (Generali), Markus Stadelmann (Uniqa), Robert Sturn (VLV) oder Markus Natzler (Wiener Städtische) nicht entgehen.

Auch Banker wie Gerhard Hamel und Helmut Winkler (Volksbank), Wilfried Amann (Hypo), Manfred Miglar (Raiffeisen Landesbank), Günther Lutz (Sparkasse Dornbirn), Thomas Schreiber (Sparkasse Bludenz), Anton Steinberger (Sparkasse Feldkirch), Günther Rupp (Raiffeisenbank International), Alexander Reichart und Dieter Blum (Schoellerbank) hatten sich ins Festspielhaus aufgemacht.















