Wer seit Monaten auf einen Baubescheid wartet

Markt / 16.11.2023 • 18:15 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Dieses Unternehmen möchte aufstocken. Mehr als acht Monate sind seit der Bauverhandlung vergangen. <span class="copyright">FA/M. Rhomberg</span>
Dieses Unternehmen möchte aufstocken. Mehr als acht Monate sind seit der Bauverhandlung vergangen. FA/M. Rhomberg

Erweiterung ohne zusätzlichen Flächenverbrauch hängt seit Monaten in der Warteschleife.

Ludesch Im Walgau haben in Wirtschaftskreisen zuletzt Gerüchte die Runde gemacht, wonach der Getränkedosenhersteller Ball Beverage Packaging Ludesch GmbH seine Ausbaupläne am Standort Ludesch angeblich verworfen hat. Die Ursache der Spekulationen liegt in der zwischenzeitlich veränderten internationalen Wirtschaftslage sowie in dem Umstand begründet, dass seit der Bauverhandlung acht Monate vergangen sind, ohne dass bauliche Aktivitäten festzustellen wären.

Kein Flächenverbrauch

Ball plant in dem Betriebsgebiet in Ludesch eine Erhöhung des bestehenden Betriebsgebäudes ohne zusätzlichen Flächenverbrauch. Geplant sind im Zuge dessen eine Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazitäten sowie eine neue Kantine und zusätzliche Sozialräume. 

<p class="caption">Standortleiter Andreas Mayer wartet auf Bescheid.  <span class="copyright">FA/M.Rhomberg</span></p>

Standortleiter Andreas Mayer wartet auf Bescheid.  FA/M.Rhomberg

Bei Ball in Ludesch nimmt Geschäftsführer und Betriebsleiter Andreas Mayer zu den Gerüchten Stellung: „Den Bauantrag haben wir Ende Oktober 2022 gestellt. Die Bauverhandlung fand am 2. März 2023 statt und das Bauvorhaben wurde zwischenzeitlich nicht verändert. Seither warten wir auf den Baubescheid der Bezirkshauptmannschaft Bludenz. Ohne einen gültigen Baubescheid sind uns die Hände gebunden.“ Man verfolge das Ausbauprojekt nach wie vor, denn immerhin hätten bereits die bisherigen Vorarbeiten und Planungen entsprechend Geld gekostet.

40 Arbeitsplätze

Wie hoch das gesamte Investitionsvolumen sein werde, wollte Mayer nicht im Detail konkretisieren. Es sei jedenfalls ein deutlich zweistelliger Millionen-Euro-Betrag. Mit dem Ausbau verbunden sei auch die Schaffung von 40 neuen Arbeitsplätzen. Gegenwärtig beschäftigt Ball in Ludesch rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Werk stellt die Dosen für Red Bull her. <span class="copyright">FA/Rhomberg</span>
Das Werk stellt die Dosen für Red Bull her. FA/Rhomberg

Weltweit tätig

Angesprochen auf den Umstand, dass sich die internationale Konjunktur und damit zusammenhängende Prognosen seit der Einreichung des Bauantrages verschlechtert haben und Unternehmen deshalb reihenweise ihre Investitionsvorhaben zurückstellen, sagte Mayer: „Die weitere konkrete Vorgehensweise, was den Zeitplan oder eine mögliche stufenweise Umsetzung der Erweiterung betrifft, werden wir festlegen, wenn der Baubescheid vorliegt.“ Die finale Entscheidung falle dabei nicht direkt im Werk in Ludesch, sondern aufgrund des hohen Investitionsvolumens im Konzern. Das Werk von Ball in Ludesch gehört zur international tätigen Ball Corporation. Dieses im Jahr 1880 gegründete Unternehmen ist auf die Entwicklung von Metallverpackungen für Getränke, Lebensmittel und Haushaltsprodukte, von Luft- und Raumfahrttechnik und andere Technologien sowie Dienstleistungen für gewerbliche und staatliche Kunden spezialisiert. Im Bereich der Getränkedosenherstellung sei die Ball Corporation Weltmarktführer, heißt es auf der Internetseite der Firma.

<p class="caption">Mitarbeiter des Ball-Beverage-Packaging-Werks in Ludesch.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"><span class="copyright"> </span></span><span class="marker"><span class="copyright">FA</span></span></p><p class="caption"></p>

Mitarbeiter des Ball-Beverage-Packaging-Werks in Ludesch. FA

Der Getränkedosen-Konzern beschäftigt laut eigenen Angaben weltweit mehr als 22.500 Mitarbeitende und betreibt über 100 Standorte. Der Hauptsitz befindet sich in der Stadt Broomfield im US-Bundesstaat Colorado.