Los Angeles Gut einen Monat vor dem US-Kinostart des neuen Films „Alles Geld der Welt“ („All the Money in the World“) wird Kevin Spacey (58) aus allen mit ihm gedrehten Szenen herausgeschnitten. Wie die Nachrichtenagentur AP aus dem Produktionsumfeld erfuhr, soll Schauspieler Christopher Plummer (87) die Rolle des amerikanischen Öl-Magnaten Jean Paul Getty in dem Geiseldrama übernehmen, die Dreharbeiten würden sofort beginnen. Die ursprünglichen Szenen mit Spacey werden demnach alle neu aufgelegt.
Die Crew und Sony Pictures stünden einstimmig hinter der Entscheidung von Regisseur Ridley Scott (79), Spacey zu ersetzen. Die Dreharbeiten würden sofort beginnen, um den Starttermin am 22. Dezember einhalten zu können. In Österreich soll der Film kommendes Jahr in die Kinos kommen. Die Premiere war für den 16. November in Los Angeles im Zuge des Filmfests AFI geplant, wurde nach den Vorwürfen aber abgesagt.
Gegen Spacey mehren sich Vorwürfe der sexuellen Belästigung. Seitdem ein anderer Schauspieler von einer unangemessenen sexuellen Annäherung in den 1980er Jahren berichtete, werden immer mehr Anschuldigungen gegen ihn laut. Zuletzt meldete eine US-Nachrichtensprecherin, Spacey habe sich vor zwei Jahren gegenüber ihrem Sohn übergriffig verhalten. Die Macher der Erfolgsserie „House of Cards“ haben Spacey ebenfalls entlassen.
Der 87-jährige Plummer soll nach den Angaben Scotts erste Wahl für die Darstellung Gettys gewesen sein. Der Regisseur habe aber unter Druck gestanden, eine bekanntere Schauspielpersönlichkeit auszuwählen. Plummer ist für seine Darstellung in „Meine Lieder – meine Träume“ bekannt. Einen Oscar erhielt er für seine Nebenrolle in „Beginners“.