Leopold-Franzens-Universität feiert 350-jähriges Bestehen mit Forschung zum Anfassen

Menschen / 10.03.2019 • 18:50 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Institutsleiter Tung Pham, Univ.-Dozentin Margret Friedrich und Organisator Prof. Thomas Bechtold. SIE
Institutsleiter Tung Pham, Univ.-Dozentin Margret Friedrich und Organisator Prof. Thomas Bechtold. SIE

Treffpunkt: Götzis Vortragsreihe “ForscherInnen hautnah”

Götzis Anlässlich des 350-jährigen Bestehens der Leopold-Franzens-Universität veranstaltet das Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik, ein in Dornbirn ansässiges Institut der Universität Innsbruck, unter dem Titel „ForscherInnen hautnah“ eine zwölfteilige Vortragsreihe. Zur Auftaktveranstaltung im Jonas Schlössle in Götzis konnte Organisator Thomas Bechtold die bekannte Historikerin Margret Friedrich begrüßen. Im Publikum waren neben Institutsleiter Tung Pham und seiner Gattin Huong Lan Nguyen, Madita Buchacher, Margit Lenninger, Barbara Paul, Dorian Rhomberg, Neneh De-Cillia, Barnaby Caven, Guntram Bechtold, Justus Landsiedel, Florian Wurm und Avinash Manian.

Chemisch-technische-Assistentin Amalid Mahmud-Ali und Chemiker Michael Cordin.
Chemisch-technische-Assistentin Amalid Mahmud-Ali und Chemiker Michael Cordin.
Neneh Chanda de Cillia und Dorian Rhomberg.
Neneh Chanda de Cillia und Dorian Rhomberg.
Unter den Zuhörern: Historikerin Margarethe Ruff mit Wernfried und Florian Wurm.
Unter den Zuhörern: Historikerin Margarethe Ruff mit Wernfried und Florian Wurm.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.