Imposanter Funken in Wien zelebriert

Menschen / 24.03.2019 • 21:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Obmann der ersten Wiener Funkenzunft, Karlheinz Kopf, mit Karin Kopf.
Der Obmann der ersten Wiener Funkenzunft, Karlheinz Kopf, mit Karin Kopf.

Zum 20. Mal durften die Vorarlberger am sogenannten Wiener Himmel im 19. Bezirk ihren Funken aufbauen und zum zweiten Mal nahm sich die Thüringer Funkenzunft dieser Aufgabe an. Obmann Gernot Burtscher war gemeinsam mit Zunftmitglied Bürgermeister Harald Witwer sowie 15 weiteren fleißigen Helfern angereist, um den zwölf Meter hohen Funken mit seiner zwei Meter großen Hexe aufzustellen. Die Zunft begeisterte auch den Obmann der ersten Funkenzunft in Wien, Karlheinz Kopf, und den Döblinger Bezirksvorsteher Daniel Resch mit Feuershow, wunderschönem Funken und einem für Wiener äußerst ungewöhnlich lauten Knall. Das Spektakel haben auch ORF-Moderator Stefan Gehrer, Florian Partl vom Verein der Vorarlberger in Wien und dessen früherer Obmann Andreas Köb genossen und es bei einem gemeinsamen Käsknöpfleessen ausklingen lassen.

Andreas und Verena Köb beim Käsknöpfleessen nach dem Funken.
Andreas und Verena Köb beim Käsknöpfleessen nach dem Funken.
Der Knall der Hexe war für Wiener Verhältnisse außergewöhnlich laut.
Der Knall der Hexe war für Wiener Verhältnisse außergewöhnlich laut.
Trumpften am Samstag mit einem ordentlichen Spektakel auf: Der Thüringer Funkenzunftobmann Gernot Burtscher (r.) und Bürgermeister Harald Witwer.
Trumpften am Samstag mit einem ordentlichen Spektakel auf: Der Thüringer Funkenzunftobmann Gernot Burtscher (r.) und Bürgermeister Harald Witwer.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.