Am Garnmarkt: Bahnbrechendes Projekt in Filmform festgehalten

Filmpräsentation “Am Garnmarkt – eine Geschichte.”
Götzis „Wenn man die Geschichte des Garnmarkts kennt, ist das Ergebnis ein absoluter Glücksfall“, hat die international renommierte Raumplanerin Univ.-Prof. Gerlind Weber einmal erklärt. „Am Garnmarkt. Eine Geschichte“ ist der Titel des Films, in dem Vision, Planung und Umsetzung des Leuchtturmprojekts und Paradebeispiels einer zukunftsweisenden Zentrumsentwicklung gezeigt werden.

Zur Vorstellung der Dokumentation von Harald Hornik (Buch und Regie) und Gabriel Rüf (Kamera) im Festsaal der Volkshochschule Götzis konnte Initiator Hermann Metzler (ZM3) viele Gäste begrüßen. Dazu gehörten Vizebürgermeister Clemens Ender, Sparkassen-Vorstand Anton Steinberger und Birgit, KR Dietmar Längle und Brigitte, Bauleiter Heinz Loser oder WIGE-GF Manfred Böhmwalder. Die Einstimmung von Moderator Christoph Kurzemann („wortkraft“) und sein Gespräch mit Hornik verfolgten aber auch die Gemeinderäte Thomas Ender, Walter Heinzle und Christoph Längle, Helene Berchtold (Sportmode), Stefan Bell (Fliesenpool), Walter Waibel (Berufsbekleidung), Herbert Mittelberger (Concept Licht, Dorfelektriker), Garnmarkt-„Facility-Manager“ Sepp Lampert oder Ernst und Martha Le Duigou.
