Gerold Tagwerker zeigt neue Werke

Menschen / 12.05.2019 • 21:51 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vernissagegäste: Karin und Glasspezialist Oswin Längle.
Vernissagegäste: Karin und Glasspezialist Oswin Längle.

Johannes und Belinda Boch luden am Wochenende zur Ausstellungeröffnung in die Galerie c.art nach Dornbirn ein. Unter dem Titel „mondrian_revisited“ verwandelt Gerold Tagwerker auf drei Etagen Werke von Piet Mondrian in reflektierende Spiegelobjekte. Neben der alten Werkreihe mondrian.mirrors, bezugnehmend auf Mondrian-Werke aus den 1920er- und 1930er-Jahren, konzentriert er sich in der neuen Werksreihe auf Bilder ab 1935 und formuliert diese als offene Raster um, um sie als Gitterstrukturen aus rohem Stahl auszuführen. Diese zweite Serie nennt er „mondrian.grids“. Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung kamen unter anderem die Mutter des Künstlers, Ursula Tagwerker, GF Karin Seyfried (Schneider Automobil GmbH) mit Tochter Anna und Enkelin Greta, Künstlerkollegen wie Hubert Lampert und Gernot Riedmann, Heidi Fussenegger, Iris und Markus Hämmerle, Heidi und Klaus-Peter Henle, Gabi und Bürgermeister Michael Simma (Lochau) sowie Margrit Klien und Susanne Ölz.

Architekt Markus Gohm und Geli Salzmann.
Architekt Markus Gohm und Geli Salzmann.
Spiegel. Spiegel an der Wand für Galeristen Johannes und Belinda Boch sowie Künstler Gerold Tagwerker.Franc
Spiegel. Spiegel an der Wand für Galeristen Johannes und Belinda Boch sowie Künstler Gerold Tagwerker.Franc
Jakob Albrecht mit Enkel Luis und Tochter Isabel.
Jakob Albrecht mit Enkel Luis und Tochter Isabel.