Treffpunkt: Touristiker im Rampenlicht

Menschen / 13.06.2019 • 18:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Tourismusdirektor Christian Schützinger (l.) sowie Brigitte Plemel, Kerstin Biedermann-Smith (Alpenregion) und Statthalter Karlheinz Rüdisser. VN/Rhomberg
Tourismusdirektor Christian Schützinger (l.) sowie Brigitte Plemel, Kerstin Biedermann-Smith (Alpenregion) und Statthalter Karlheinz Rüdisser. VN/Rhomberg

Vorarlberger Tourismusforum 2019 ging diesmal in der einstigen Spinnerei in der Bludenzer Klarenbrunnstraße über die Bühne.

Bludenz Das Vorarlberger Tourismusforum gilt in der Branche als alljährlicher Fixpunkt. So konnten Tourismusdirektor Christian Schützinger, LH Markus Wallner und Statthalter Karlheinz Rüdisser sowie Bankvorstand Bernhard Stürz (Raiffeisen) mehr als 200 Besucher in Bludenz begrüßen. „Gastgeberin“ war heuer erstmals eine Urlaubsregion: Die Geschäftsführerin der Alpenregion, Kerstin Biedermann-Smith, konnte gemeinsam mit Moderatorin Heike Montibeller zahlreiche Gäste in der ehemaligen Spinnerei Klarenbrunn in Bludenz begrüßen. Brigitte Plemel (Vorarlberg Tourismus) nahm die Preisverleihung der “Tourismus-innovationen 2019” vor und überreichte insgesamt acht Hauptpreise in Form eines Awards, einer Urkunde sowie einem Preisgeld. Und zwar an Chefkoch Dominic Mayer (Wirtshaus Hörnlingen), Peter Marko (Silvretta Montafon), Marco Heim und Katrin Berchtold (Walser Genuss) sowie Edgar Eller und Sina Wagner (Lichtstadt Feldkirch).

  Claudia Beck (l.) und Renate Fischer mit Carolin Frei.
 Claudia Beck (l.) und Renate Fischer mit Carolin Frei.
 Seilbahn-Sprecher Hannes Jochum (l.) und Edgar Eller (Stadtmarketing Feldkirch).
Seilbahn-Sprecher Hannes Jochum (l.) und Edgar Eller (Stadtmarketing Feldkirch).
 (V. l.) Mike Pansi (Verband der Köche) mit Simon Tschann (Traube Braz).
(V. l.) Mike Pansi (Verband der Köche) mit Simon Tschann (Traube Braz).

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.