Kongress für Mediziner und Therapeuten in St. Gerold

15. “Festspielgespräche” mit renommierten Referenten.
St. Gerold „Am Zahn hängt noch ein ganzer Mensch“ nannten Christiane und Rainer Wander ihren Vortrag bei den 15. „Festspielgesprächen“ in der Probstei St. Gerold. Dieser von Prof. Univ-Lektorin Irmgard Simma organisierte, moderierte und durch eigene Beiträge bereicherte interdisziplinäre Kongress zieht jährlich mehr Ärzte und Therapeuten an. Nach dem Empfang im Klosterkeller, bei dem Probst Kolumban Reichlin das 750 Jahre alte Haus vorstellte, präsentierte „Schmauen“-Erfinder Jürgen Schilling seinen Weg zum genussvollen Gesundbleiben bzw. -werden vor. Fesselnde Vorträge der Philosophen Rainer Bischof und Wilhelm Schmid gehörten ebenso zum Programm wie Vorträge über Akkupunktur, z.B. von Thomas Ots, die Darmflora (Wolfgang Graninger), heilsame Wirkungen von Kräutern sowie Musik, Osteopathie, Quantenphysik (Bodo Köhler) oder Wasser als Energie- und Informationsquelle (Ulrich Warnke). Ein Besuch von „Rigoletto“, das Konzert „Musik am Dresdner Hof“ und musikalische Darbietungen des ehemaligen Wiener Symphonikers Martin Ortner sowie Exkursionen und Workshops ergänzten das Programm.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.