“Großartige Songs, große Klappen”

Vor 25 Jahren begann die Oasis-Ära. Eine Reunion ist nicht in Sicht.
London Die Geschichte von Oasis dauerte gerade einmal eineinhalb Jahrzehnte. Von Mitte der 90er- bis Ende der Nullerjahre unterhielten Noel Gallagher (52) und sein jüngerer Brüder Liam (46) die Welt mit ihren Songs und einer mächtigen Portion Zwietracht. Am 29. August 1994 stand mit „Definitely Maybe“ das erste Oasis-Album in den Läden.
„Ich kann mich daran erinnern, dass ich damals echt stolz war“, sagt Sänger Liam Gallagher im Interview der Deutschen Presse-Agentur (dpa) über das bis dahin bestverkaufte Indie-Debüt in Großbritannien. Während er in Berlin sitzt, kommt Noel Gallagher 1000 Kilometer weiter westlich in London zum dpa-Gespräch. Fragen nach dem jüngeren Bruder beantwortet der Gitarrist nicht. „Wir haben unser eigenes Ding gemacht“, meint Noel über die damalige Zeit. „Aber weil wir die größte Band von allen waren, wurden wir mit in die Britpop-Schublade gesteckt.“ Beim Treffen ist er manchmal gelangweilt, zuweilen etwas arrogant. Er scheint sich einen Spaß aus seinem Ruhm zu machen. Aber er ist eben auch derjenige, der für den Erfolg von Oasis hauptverantwortlich war. Superhits wie „Don‘t Look Back In Anger“, „Wonderwall“, „Supersonic“, „Live Forever“ oder „Stop Crying Your Heart Out“ stammen aus seiner Feder. Angesprochen auf sein Songwriting sagt Noel: „Ich erlaube der Brillanz, sich über mich zu ergießen. Meistens tut sie das.“
An Selbstbewusstsein hat es den Gallaghers nie gemangelt. Da traf ein ums andere Mal Ego auf Ego und sie machten nie einen Hehl daraus, dass sie sich nicht ausstehen können. 2009 platzte Noel endgültig der Kragen: Er könne nicht länger mit Liam zusammenarbeiten. Minuten vor einem geplanten Auftritt schmiss er hin und ließ den Bruder und die anderen Bandmitglieder zurück. Seit dem Ende der Band konkurrieren die Gallaghers musikalisch aus der Ferne miteinander. Dass sie wieder zusammenfinden werden, scheint derzeit unwahrscheinlich. Vor zwei Jahren meinte Liam noch, dass er viel lieber eine neue Oasis-Platte aufgenommen hätte. Heute sagt er: „Die Sache mit Noel ist derzeit wohl schlimmer, als sie es jemals war.“ Von Oasis bleiben also erstmal nur die Musik, Andenken, Aura. Oder, wie es Liam zusammenfasst: „Wie hatten großartige Songs, eine starke Attitüde und große Klappen.“
„Ich erlaube der Brillanz, sich über mich zu ergießen. Meistens tut sie das.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.