Tourismus-Entwicklung als Schwerpunkt

Die Fremden kommen. Unter diesem Motto wurde der kulturelle Montafoner Erntemonat „septimo“ im Zeichen der Entwicklung des Tourismus eröffnet. Auftakt der Veranstaltungsreihe war die Vernissage zu einer noch bis 30. September laufenden Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Malers Hans Trippolt. Hintergrund ist einerseits das 70. Jubiläum der talweiten Organisation Montafon Tourismus, andererseits aber zugleich die immer dringender werdenden Fragen nach den Grenzen der touristischen Nutzung im alpinen Raum. Die Gesamtleitung der Ausstellung liegt bei Johann Trippolt in Kooperation mit dem Vorarlberg Museum, der MAP-Kellergalerie montartphon und den Montafoner Museen. Zur Eröffnung durch Walter Fink hatten sich neben den Kuratoren Stefan Dietrich und Michael Kasper auch Sandra Kraft und Elisabeth Walch, Sophie Röder, Erna Ganahl, Andreas Brugger, Kornelia und Reinhard Schlatter, Wilfried Dür, Gudrun und Bernhard Kasper, Künstler Stoph Sauter, Bruno Winkler, Walter Mariacher, Kunstsammler Peter Karl, Frank Schröcker, Alexander Haumer, Augenarzt Martin Tschann, Alexandra Steininger, Ida und Paul Pfleger, Anita und Franz Saler sowie Isolde Mosbacher und Horst Hefel eingefunden.

