Ein Dankeschön an die Helfer

Menschen / 13.09.2019 • 22:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Volunteer und Turnerin: Savannah (l.) und Naomi Gonner.
Volunteer und Turnerin: Savannah (l.) und Naomi Gonner.

Die Landesregierung und das Organisationskomitee der 16. Weltgymnaestrada bedankten sich am Freitag in der Messe in Dornbirn mit einem Danke-Fest bei den vielen freiwilligen Helfern, die zum großen Erfolg der Weltgymnaestrada beigetragen haben. Im Rahmen des Festes wurden OK-Präsidentin Marie-Louise Hinterauer und Gymnaestrada-Geschäftsführer Erwin Reis mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. „Dieser Abend soll ein Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit aller Beteiligten sein“, betonte LH Markus Wallner. Die mehr als 9000 freiwilligen hätten die problemlose Durchführung erst möglich gemacht. In Vorarlberg waren 2019 über 18.000 Sportler aus 66 Nationen aus allen fünf Kontinenten vertreten – das stellte in der 66-jährigen Weltgymnaestradahistorie einen neuen Rekord dar. Beim Fest sah man Rainer Jochum (TIP Dornbirn), Andreas Neuhauser (Illwerke VKW), Günther Kreuzhuber (Metro), Waltraud und Oskar Mehlsack sowie Peter Stoß und Sabine Bucher.

Das Gymnaestrada-Kernteam (von links): Thomas Bachmann, Marc Brugger, Nina Amann und Erwin Reis. FRANC
Das Gymnaestrada-Kernteam (von links): Thomas Bachmann, Marc Brugger, Nina Amann und Erwin Reis. FRANC
Auf die gelungene Gymnaestrada: Alfred und Margit Florian.
Auf die gelungene Gymnaestrada:
Alfred und Margit Florian.
Annette und Loek Versluis (McDonalds) schauten ebenso vorbei.
Annette und Loek Versluis (McDonalds) schauten ebenso vorbei.
Peggy und Ernst Isele (OK Lustenau).
Peggy und Ernst Isele
(OK Lustenau).
René Drexel (Hämmerle Kaffee, l.) und Michael Dobler (Gastro Messe).
René Drexel (Hämmerle Kaffee, l.) und Michael Dobler (Gastro Messe).

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.