Neun Persönlichkeiten ausgezeichnet

Neun verdiente Vorarlberger Persönlichkeiten sind am Nationalfeiertag vom Land für ihren vorbildhaften Einsatz um unsere Gesellschaft gewürdigt worden. Insgesamt hat Landeshauptmann Markus Wallner acht Landesauszeichnungen und eine Bundesauszeichnung verliehen. Den traditionellen Festakt bezeichnete Wallner zudem als „würdigen Rahmen, um all jenen Menschen einen Dank auszusprechen, die sich über das normale Maß hinaus für das Gemeinwohl einsetzen oder eingesetzt haben“. Zu den ersten Gratulanten gehörte Landtagspräsident Harald Sonderegger.
Zweithöchste Auszeichnung
Ein Silbernes Ehrenzeichen, die zweithöchste Auszeichnung, die das Land Vorarlberg zu vergeben hat, ging an den Sulzberger Bürgermeister Helmut Blank, der in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Genossenschaften der Ausbau der Infrastruktur in Sachen Trinkwasser-, Fernwärme- und Güterwegenetz vorangetrieben hat. Unter Blank erfolgten zudem die Beitritte der Gemeinde zur Energieregion Vorderwald und zum Naturpark Nagelfluhkette. Über Große Verdienstzeichen des Landes durften sich Russ-Preis-Trägerin Eva Grabherr aus Höchst, Karin Stöckler aus Lochau, Karl Blecha aus Dornbirn und Heinrich Olsen aus Schwarzenberg freuen. Jeweils ein Verdienstzeichen des Landes überreichte Wallner an Elke Maria Riedmann aus Dornbirn, Emmerich Auer aus Bürs und Ingolf Schädler aus Wien. Die Bundesauszeichnung für den Berufstitel „Veterinärrat“ erhielt Tiermediziner Thomas Schwarzmann.

Musikalische Umrahmung von einem Ensemble des Symphonieorchesters.

Neun Persönlichkeiten wurden am Nationalfeiertag von LH Markus Wallner (r.), LT-Präsident Harald Sonderegger (l.) und LR Barbara Schöbi-Fink ausgezeichnet.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.