HTL Rankweil feierte 50-Jahr-Jubiläum

Seit 50 Jahren steht die HTL Rankweil für Qualität in der technischen Ausbildung angehender Ingenieure.
Rankweil Beim Festakt zum Jubiläum zeigte sich das unter anderem in den Vorträgen der ehemaligen Absolventen Dietmar Walser (Architekt), Martin Pfanner (omicron) sowie Mathias Nenning und Robert Kathan (BMW-Group). Das neue Labor für den Bereich Heizung, Lüftung, Klimatechnik, das seit diesem Schuljahr einen noch praxisorientierteren Unterricht erlaubt, stellte Ludwig Netzer (Innotech) vor. Moderator Hans Riedmann präsentierte einen aus zwei Sequenzen bestehenden Film über die Entstehung der Schule und stellte den neu gegründeten Absolventenverein vor. Bei einem Rundgang konnten sich die Gäste, darunter Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, die HTL-Direktoren Claudia Vögel (Bregenz) und Michael Grünwald (Dornbirn), Jürgen Jussel (Rhomberg-Bau), Dieter Mathis (Wolf Vison) ein Bild von den Ausbildungszweigen Bautechnik sowie Elektronik und technische Informatik machen. Ab Februar gibt es für Absolventen einer Lehre neue, berufsbegleitende Lehrgänge in beiden Ausbildungsrichtungen.





Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.