Treffpunkt: Besonderer Liederabend im Landestheater

Menschen / 06.09.2020 • 22:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Treffpunkt: Besonderer Liederabend im Landestheater
Der neue Vorstand der Theaterfreundinnen: Elisabeth Türk-Saggel (l.), Marie-Rose Rodewald-Cerha, Robert Yen und Christine Schreiber.  SIE

Startschuss für neue Spielzeit im Vorarlberger Landestheater mit „Bella Ciao“

Bregenz Unter der musikalischen Leitung von Oliver Rath begeisterten die Schauspieler Vivienne Causemann, Felix Defèr, David Kopp, Luzian Hirzel, Maria Lisa Huber und Nico Raschner mit revolutionären Liedern unter anderen von Pete Seeger, Wolf Biermann, Konstantin Wecker, Faber, Ernst Busch und Casper. Der Bürgerinnenchor setzte dazu auf die Kraft des Wortes und stellte revolutionäre Positionen in Texten vor.

Intendantin Stephanie Gräve durfte an diesem Abend den Saisonauftakt mit zahlreichen Gästen feiern, darunter Vizebürgermeisterin Sandra Schoch, die neue Präsidentin der Theaterfreundinnen Elisabeth Türk-Saggel, Andrea Natter (Vorstand, Soroptimist Club Bregenz/Rheintal), Ingrid Lughofer (Bregenzer Festspiele), Mediziner Gebhard Lingg mit Anita, Christa Strobl (Personalmanagement), Barbara Schröder (PBW Vorarlberg), Rechtsanwalt Gerhard Holzhacker, Kinesiologin Heike Holenweger und Theaterpädagogin Stefanie Seidl sowie Brunhilde Haider, Christine Schreiber und Klaus Luger. Am Dienstag, 27. Oktober, gibt es übrigens erneut die Gelegenheit, „Bella Ciao“ zu erleben.

Theaterpädagogin Katherine Kügler (l.) und Simona Wulf (Bürgerinnenchor).
Theaterpädagogin Katherine Kügler (l.) und Simona Wulf (Bürgerinnenchor).
Annette Thauwald-Klitzsch (l.) und Andrea Natter.
Annette Thauwald-Klitzsch (l.) und Andrea Natter.

Gästepaar Heidi und Werner Döring (Kuges).

Schwestern Lydia Mazzurana (l.) und Waltraud Schenner.
Schwestern Lydia Mazzurana (l.) und Waltraud Schenner.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.