Vorarlberger Musiker, die im Netz den Ton angeben

Im Lockdown lassen Vorarlberger Künstler von sich hören – und zwar digital.
Schwarzach Das neuerliche Veranstaltungsverbot hat die Musikwelt ordentlich auf den Kopf gestellt. Um mit ihren Fans weiterhin in Kontakt zu bleiben, haben auch Vorarlberger Musiker vermehrt den Weg ins Netz gesucht. Für Laura Bilgeri (25) steht am 5. Dezember ihr erster offizieller Auftritt als Sängerin an. Wenn schon nicht vor Live-Publikum, dann eben auf virtueller Ebene. Das einstündige Live-Stream-Konzert mit Pianist Christof Waibel ist gefüllt mit bekannten Jazz-Standards sowie Bossa Nova- und R&B-Highlights. Sängerin Alex Sutter (47) möchte die Adventszeit ebenfalls nicht sang- und klanglos vorbeiziehen lassen und hat den Song „I Wish You a Merry Christmas“ im Rahmen eines Online-Band-Projekts produziert. Auch die Band „Die Austropopper“ hat pünktlich zum ersten Advent einen Song auf YouTube veröffentlicht, um für Weihnachtsstimmung zu sorgen. 660 Minuten Jodeln in 33 Streams bietet unterdessen das Projekt „Beste Zwischenzeit“, bei dem sich elf Musiker aus vier Ländern vor den Bildschirmen versammeln, um ein sichtbares Zeichen für die Kunst und Kultur zu setzen.

Der erste offizielle Auftritt als Sängerin im Freudenhaus in Lustenau fiel für Laura Bilgeri coronabedingt ins Wasser. Stattdessen wird sie heute, Samstag, gemeinsam mit dem Pianisten Christof Waibel ein Online-Konzert geben, das aus den Little Big Beat Studios in Liechtenstein übertragen wird. „Das Konzert wird mit sieben Kameras aufgezeichnet und weltweit live übertragen. Damit erreichen wir durch einen einzigen Klick eine große Menge an Menschen“, freut sich Bilgeri. Auf dem Programm stehen zwei Live-Shows (20.15 und 00.00 Uhr). „Es wird eine Zeitreise zu den glorreichen Songs der Vergangenheit“, verrät die Sängerin. Zuschauer erhalten neben der Musik auch spannende Einblicke in den Produktionsprozess einer professionellen Musik- und Videoaufnahme. Tickets gibt es für 9,90 Euro. Infos und Tickets gibt es unter: www.littlebigbeat.li/laura-christof-live

33 Live-Streams, elf Musiker, 660 Minuten Jodeln, das ist beim Online-Projekt „Beste Zwischenzeit“ zu erleben, das vom Südtiroler Musiker Markus Prieth spontan ins Leben gerufen wurde. Noch bis zum 22. Dezember bieten Sänger und Referenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol jeweils um 18 bzw. 18.30 Uhr ihre Künste und Kurse in 33 Streams virtuell an und laden zum Mitmachen ein. Für Adventstimmung sorgen auch die Vorarlberger Musiker Irma-Maria Troy und Matthias Härtel. Finanziert wird das Online-Projekt durch Spenden. Zugang unter: www.markusprieth.com
Harry Weber, Manfred Bischof, Hely Lang und Chris Haslinger erfreuen seit Jahren Musikliebhaber in verschiedenen Cover-Bands in Vorarlberg und Umgebung. Letztes Jahr gründeten sie die Formation „Die Austropopper“ und überzeugen seither bei Live-Konzerten mit Coversongs von Ambros, Danzer und Fendrich. Der Lockdown zwang auch sie ins Homeoffice, wo bereits einige Songs und Videos entstanden sind. Der Weihnachtssong „Santa Marie“ ist seit dem ersten Advent auf YouTube abrufbar. „Wir vermissen das Publikum, aber wir machen das Beste draus, indem wir Songs schreiben, aufnehmen und unsere eigenen Videos drehen und schneiden. Da bietet uns das Internet eine sehr gute Plattform“, erzählt Hely Lang.
Musikerin Alex Sutter lässt die Adventzeit trotz Veranstaltungsverbot nicht sang- und klanglos vorbeiziehen. Ihre Interpretation des Weihnachtssongs „I Wish You a Merry Christmas“ ist bereits 2018 als Akustik-Version entstanden. Nun hat die Musikerin aus Nenzing den Song gemeinsam mit ihrem Sohn Julian Bachmann (Schlagzeug), Raimund Gritzner (Gitarre) und Roman Lorenz (Piano) im Rahmen eines Online-Projektes aufgenommen. „Wir haben uns die Aufnahmen online zukommen lassen und letztendlich die Spuren in einem Studio gesammelt. In diesen auch für die Kulturszene düsteren Zeiten wollte ich einfach kreativ sein“, berichtet Sutter.